Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Durch die Schichten der Zeit! Neue Erkenntnisse zwischen Mesozoikum und Gegenwart
Details
Der erste Band der Reihe "Forschungen des Museum Burg Golling" ist Herrn RR Erich Urbanek zu seinem 75. Geburtstag als Festschrift gewidmet und enthält zahlreiche neue - durch die Schichten der Zeit reichende - Forschungsergebnisse aus dem wissenschaftlichen Umfeld des Museum Burg Golling. Unter anderem werden in diesem Band neue Erkenntnisse zu Fischfossilien aus dem Obertrias im Wiestal bei Hallein, zu einer österreichweit bedeutenden Bernsteinfundstelle, zu fossilen Überresten von Höhlenbären aus dem Pleistozän, zu einer römischen Villa rustica in der Kellau bei Golling, zu Felsbildern im Tennengebirge sowie zu historischen Turmuhren des Tennengaues vorgelegt.
Autorentext
Frank Schröder, geboren 1977 in Neuss.
Nach dem Abitur, Wehrdienstzeit und der Ausbildung zum Steuerfachangestellten, Studium der Betriebswirtschaftslehre in Düsseldorf.
Vor und während des Studiums Tätigkeit in der Steuerberatung einer größeren Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, nach dem Studium in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung einer mittelständischen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Düsseldorf.
Klappentext
Der erste Band der Reihe "Forschungen des Museum Burg Golling" ist Herrn RR Erich Urbanek zu seinem 75. Geburtstag als Festschrift gewidmet und enthält zahlreiche neue - durch die Schichten der Zeit reichende - Forschungsergebnisse aus dem wissenschaftlichen Umfeld des Museum Burg Golling. Unter anderem werden in diesem Band neue Erkenntnisse zu Fischfossilien aus dem Obertrias im Wiestal bei Hallein, zu einer österreichweit bedeutenden Bernsteinfundstelle, zu fossilen Überresten von Höhlenbären aus dem Pleistozän, zu einer römischen Villa rustica in der Kellau bei Golling, zu Felsbildern im Tennengebirge sowie zu historischen Turmuhren des Tennengaues vorgelegt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783950399400
- Sprache Deutsch
- Größe H297mm x B210mm x T9mm
- Jahr 2015
- EAN 9783950399400
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-9503994-0-0
- Veröffentlichung 15.04.2015
- Titel Durch die Schichten der Zeit! Neue Erkenntnisse zwischen Mesozoikum und Gegenwart
- Autor Sebastian Krutter , Frank Schröder
- Untertitel Festschrift fr Erich Urbanek zum 75. Geburtstag
- Gewicht 383g
- Herausgeber Museum Burg Golling
- Anzahl Seiten 124
- Genre Kulturgeschichte