Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Durch Events Brücken zwischen Österreich und Südosteuropa bauen
Details
Was sind die Einflussfaktoren heute und in Zukunft für eine erfolgreiche Veranstaltung im südosteuropäischen Raum? Dies wird anhand von grundsätzlichen Fragestellungen beantwortet. Events werden von A-Z beleuchtet. Wie plant, organisiert und führt man eine Veranstaltung durch? Worauf muss man achten? Welche Fehlerquellen gibt es? Wie misst man Erfolge? Trotz zahlreicher Fachveranstaltungen zur Intensivierung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Österreich und Südosteuropa ist der Markt für Events noch lange nicht gesättigt. Warum das so ist und welches Potential noch in diesen Länder steckt, wird hier anschaulich dargestellt. Das Buch wendet sich an Manager, Marketing-fachleute,an Werbe- und Eventagenturen, sowie an Studierende, die mehr über die Zukunft von Events in Südosteuropa erfahren wollen.
Autorentext
Sandra Schneider, 1979 in Wien geboren, studierte an der Wirtschaftsuniversität Wien, mit Schwerpunkt auf Risikomanagement, sowie Tourismus und Freizeitwirtschaft. Sie ist für die Umsetzung zahlreicher Events, Fachveranstaltungen und Symposien in Österreich und Südosteuropa verantwortlich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639388398
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 96
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639388398
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-38839-8
- Veröffentlichung 20.02.2012
- Titel Durch Events Brücken zwischen Österreich und Südosteuropa bauen
- Autor Sandra Schneider
- Untertitel Basiswissen, Trends und Zukunftsperspektiven
- Gewicht 161g
- Herausgeber AV Akademikerverlag