Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Durch Samen übertragene Pilze der Roselle Hibiscus Sabdariffera L. und ihre Bekämpfung
Details
Die Experimente wurden zwischen Dezember 2004 und Oktober 2005 im Labor für fortgeschrittene Pflanzenpathologie der University of Agriculture durchgeführt. Makurdi, durchgeführt, um das Auftreten und die Kontrolle von samenbürtigen Pilzen oder Roselle zu bestimmen. (Hibiscus sabdarifJa L.). Die für die Versuche verwendeten Rosellensamen wurden von der Lehr- und Forschungsfarm der Universität für Landwirtschaft in Makurdi und von zufällig ausgewählten Landwirten in sieben verschiedenen Städten/Dörfern in den Bundesstaaten Benue, Nasarawa und Plateau geerntet. Der Nachweis von samenbürtigen Pilzen erfolgte hauptsächlich mit der Standard-Blotter-Methode. Zu den nachgewiesenen Pilzen gehören Fusarium spp (16,40%), Penicillium spp (2,1,30%), Chactontium spp (1,17%), Aspergillus niger van Tiegh (37J3%), Aspergillus jlavus (42. Die Saatgutbehandlung mit Seed plus, Aldrex T und Benomyl eliminierte Fusarium spp, Penicillium spp, Chactonium spp und A. flavus aus dem Saatgut. Von allen getesteten Chemikalien war Benomyl am wirksamsten und bekämpfte bei einer Dosierung von 1 kg pro Tonne alle auf den Rosellensamen vorkommenden Pilze.
Autorentext
D. C. Ndor est titulaire d'une maîtrise en sciences (protection des cultures et pathologie végétale) de l'université d'agriculture de Makurdi (Nigeria). Makurdi, Nigeria. Il a travaillé pour le Programme de développement agricole de l'État du Plateau en tant que chargé de recherche. Il est aujourd'hui maître de conférences au Plateau State College of Agric, à Garkawa. Il est marié à Julna et a trois enfants.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207891863
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207891863
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-89186-3
- Veröffentlichung 29.07.2024
- Titel Durch Samen übertragene Pilze der Roselle Hibiscus Sabdariffera L. und ihre Bekämpfung
- Autor Dombin Ndor
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Sozialwissenschaften allgemein