Durchbrechen der Keimruhe und Erzeugung von Pequi-Baumsämlingen

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
AQ1NE2137GK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der Pequi-Baum hat eine niedrige Keimungsrate und -geschwindigkeit. Die Keimzeiten variieren von einem bis zu acht Monaten mit Behandlungen zum Brechen der Keimruhe und sogar noch länger ohne Saatgutbehandlung. Ziel dieser Studie war es, den Einfluss verschiedener Konzentrationen von Gibberellinsäure (GA3) auf die Keimung von Pequi-Samen unter Baumschulbedingungen in der Stadt Estreito-Ma zu untersuchen.

Autorentext

Il est diplômé en agronomie de l'université d'État du Maranhão (2014). Il prépare actuellement un master en production végétale à l'université d'État de Goiás, campus Ipameri. Il a de l'expérience en agronomie, avec une spécialisation en sciences végétales, et travaille principalement sur les sujets suivants : espèces forestières, légumes, arbres fruitiers et semences.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207746149
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 60
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207746149
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-74614-9
    • Veröffentlichung 02.07.2024
    • Titel Durchbrechen der Keimruhe und Erzeugung von Pequi-Baumsämlingen
    • Autor Edvan Silva , Léo Leonel
    • Untertitel Einfluss verschiedener Konzentrationen von Gibberellinsure auf die Keimung von Samen unter Vikariatsbedingungen
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470