Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
DURKHEIMS IDEEN UND IHRE RELEVANZ HEUTE
Details
Die Arbeit basiert auf Durkheims Sicht des Sozialen und des institutionellen - Rechts - auf der Grundlage des Begriffs des geschlossenen Systems und seiner Irritierbarkeit und Veränderung. Die Analyse dieser umfassenden Sichtweise Durkheims und seiner grundlegenden Autoren hat direkte Auswirkungen und erklärt, wie sich dies in der Rechts- und Verfassungsauslegung niederschlägt. Insbesondere bei den Grundsätzen der Verfassungsinterpretation und wie diese den Begriff des Rechts selbst modifizieren. Ungewöhnlich ist der Zusammenhang zwischen diesen Begriffen und den Naturgesetzen, die Gegenstand der Physik sind, insbesondere der Thermodynamik und den Newtonschen Gesetzen. Sie sind Parameter für die Prüfung der Richtigkeit und Sicherheit von Interpretationen und des Systems.
Autorentext
Carmen Azambuja. Staatsanwältin der RS im Ruhestand, Physikerin und Doktor der Rechtswissenschaften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207699360
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207699360
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-69936-0
- Veröffentlichung 26.06.2024
- Titel DURKHEIMS IDEEN UND IHRE RELEVANZ HEUTE
- Autor Carmen Azambuja
- Untertitel VERFASSUNGSRECHTLICHE HERMENEUTIK
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Strafrecht