Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dutch Mountains
Details
Der Band wirft einen neuen Blick auf die Entwicklung der Landschaftsmalerei in der frühen Neuzeit. Holländische Maler reisen in die Schweiz und entdecken die Alpen Schulter an Schulter mit einheimischen Malern. Geboten wird ein eindrückliches Alpenpanorama: von topografischen Bilddokumenten höchster zeichnerischer Qualität bis zu virtuos komponierten Gemälden.Der Amsterdamer Jan Hackaert und der Zürcher Conrad Meyer revolutionieren mit ihren bemerkenswerten Zeichnungen der Glarner Gebirgswelt bereits Mitte des 17. Jahrhunderts die Darstellung der Alpen beinahe hundert Jahre bevor Albrecht von Haller sie besingt. Im Austausch zwischen niederländischen und Schweizer Künstlern rückt die Bergwelt in der Folge immer stärker ins Bewusstsein der Landschaftsmaler wie Caspar Wolf und Alexander Calame. Werke von Pieter Bruegel d. Ä., Roelant Savery, Allaert van Everdingen, Jacob van Ruisdael, Jan Hackaert, Conrad Meyer, Felix Meyer, Johann Ludwig Aberli, Caspar Wolf, Johann Jakob Biedermann, François Diday, Alexandre Calame u. a.
Autorentext
Andrea Lutz ist Kuratorin für Kunst vom 17. bis 20. Jahrhundert am Kunst Museum Winterthur. David Schmidhauser ist Kurator für die Kunst des 18.-20. Jahrhunderts am Kunstmuseum Winterthur.
Klappentext
Der Amsterdamer Jan Hackaert und der Zürcher Conrad Meyer revolutionieren mit ihren bemerkenswerten Zeichnungen der Glarner Gebirgswelt bereits Mitte des 17. Jahrhunderts die Darstellung der Alpen - beinahe hundert Jahre bevor Albrecht von Haller sie besingt. Im Austausch zwischen niederländischen und Schweizer Künstlern rückt die Bergwelt in der Folge immer stärker ins Bewusstsein der Landschaftsmaler wie Caspar Wolf und Alexander Calame.
Werke von Pieter Bruegel d. Ä., Roelant Savery, Allaert van Everdingen, Jacob van Ruisdael, Jan Hackaert, Conrad Meyer, Felix Meyer, Johann Ludwig Aberli, Caspar Wolf, Johann Jakob Biedermann, François Diday, Alexandre Calame u. a.
Zusammenfassung
»Der aufwendig gestaltete und hochwertig aufgemachte Band ist eine wertvolle Dokumentation von außergewöhnlichen Meisterwerken.«
Bücherrundschau
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Andrea Lutz, David Schmidhauser
- Titel Dutch Mountains
- Veröffentlichung 16.07.2018
- ISBN 978-3-7774-3149-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783777431499
- Jahr 2018
- Größe H287mm x B235mm x T20mm
- Untertitel Vom holländischen Flachland in die Alpen
- Gewicht 1173g
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 184
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- GTIN 09783777431499