DVD-Produktionen

CHF 68.80
Auf Lager
SKU
OQOOSSRJM13
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 28.10.2025 und Mi., 29.10.2025

Details

Kreativen Professionals eröffnen sich neue Möglichkeiten, die Trägermedien DVD, Blu-ray Disc und HD DVD zu nutzen. Der Autor erläutert, wie bei einer DVD-Produktion Linearität, Nonlinearität und Interaktion genutzt werden können, welche Rolle Künstler und Designer dabei spielen, an welchen Sichtweisen und Produktionen man sich orientieren kann und welche technologischen Spezifikationen zu berücksichtigen sind. Es werden nicht nur die allgemeinen Nutzungsmöglichkeiten einer DVD-Publikation beschrieben, sondern die DVD wird explizit als eigenständiges Medium und in Kombination mit anderen Medien dargestellt.

Auf der beigefügten DVD-ROM/DVD-video bzw. im Internet liegen zahlreiche Daten und Abbildungen vor.


Aus den Rezensionen:

"Von außen sieht sie harmlos aus, kaum anders als eine Audio-CD, Doch hinter der glänzenden Oberfläche der DVD eröffnet sich eine ganze Welt neuer technischer Möglichkeiten Dieser Wälzer bringt Licht ins Dunkel, wobei Technik und inhaltliches Potenzial stets in Bezug gesetzt werden Eine Publikation, auf die alle gewartet haben, die sich mit DVDs beschäftigen " (in: PAGE, 2007, Issue 12, S. 116)

" Dieser Titel behandelt die technischen Aspekte der DVD und der neuen, noch nicht etablierten Fomate HD DVD und Bluray, legt aber einen besonderen Schwerpunkt auf die durch diese Technik entstehenden neuen Nutzungsmöglichkeiten, potentielle Anwendungsfelder sowie die Planung, Konzeption und Realisierung entsprechender Projekte. Auch werden viele benachbarte Teilgebiete angesprochen Die beiliegende DVD enthält zusätzliche Texte, Filmbeispiele und einige Software-Tools. spezialisierter Titel über das Planen, Entwickeln und Realisieren von DVD-basierten Medienprodukten." (Ulrich Wesser, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken, 2007, Issue 52)

"Wie kommt der Film nach dem Schnitt auf die DVD? Diese Frage beantwortet der Autor ... Die Tipps zeigen, welche Möglichkeiten das Medium für Genres ... bereithält. Die beiliegende DVD enthält Checklisten, DVD-Beispiele und Vorlesungsmaterial zum Thema 'Audio-/Videotechnik' als Podcast." (in: chip Foto - Video Digital, 2008, Issue 8, S. 98)

"Auf ein solches Werk haben Filmer lange gewartet: ... Stapelkamp und seine Autoren beschreiben die DVD-Formate so ausführlich wie kaum jemand zuvor und behandeln sowohl lineare als auch interaktive Nutzungsvarianten. Beim Lesen helfen die ... Tabellen und Grafiken, die oft komplizierten Sachverhalte zu verstehen. Eine gute Idee sind die 'Seiten-Links' im Text, die zu weiterführenden Infos im Buch leiten. ... Wiedie Umsetzung von der Idee bis zur fertigen Scheibe tatsächlich abläuft, das zeigen die Autoren ausführlich an mehr als 30 ausgewählten Projekten." (in: Videoaktiv Digital, 2008, Issue 1, S. 51)

"Im Allgemeinen bezieht sich dieses Buch auf Video-Produktionen mit Interaktion und im Besonderen auf die Formate DVD, Blu-ray Disc und HD DVD. Auf der beigefügten DVD befinden sich neben Check-Listen für DVD- Tests und zur Qualitätskontrolle u.a. auch 3,5 Stunden digital abgefilmte DVD-Ausschnitte als Anschauungsmaterial für den unterschiedlichen Einsatz von Interaktion. Außerdem liegen Videos vor Zusammenfassend kann man sagen, ein hochwertiges Expertenbuch, nicht unbedingt als Einstiegslektüre gedacht, aber für den werdenden Profi sowie für Ausbilder in diesem Bereich sinnvolle Lektüre." (http://www.zfamedien.de)


Autorentext
Prof. Torsten Stapelkamp ist mit einer breiten gestalterischen Ausrichtung in den Bereichen digitale Produkte, Interface Design und Informationsdesign tätig. Er studierte Industrial Design an der Universität Wuppertal und Mediendesign an der Kunsthochschule für Medien Köln. Er entwickelt projekt- und adressatenspezifische Konzepte und gestaltet interaktive Produkte und Dienstleistungen mit medienadäquaten Verknüpfungen. Servicedesign und Interfacedesign sieht er dabei als zentrale Themen. Mit ihnen gestaltet er nicht nur die Funktion, sondern er sieht ein Interface sowohl als Serviceangebot, als auch als Bedeutungsträger, mit dem u. a. auch das Image eines Produktes gestaltet wird. Interfaces gestaltet er dabei zu Dialogoberflächen und bildet so die Grundlage für Interaktion. Wissenschaftliche Auseinandersetzungen und Analysen sind ihm dabei genauso bedeutsam wie Autorenschaft und angewandte Gestaltung. Agentur-Tätigkeit: seit 2002 Partner der Firma Maas + Co, Agentur für Produkt- und Markenentwicklung: Produkt-, Interface- und Corporate Design, www.maas-co.com Hochschul-Tätigkeit: seit 2009 Professor für Mediendesign an der Hochschule Hof; 2007 - 2009 Professur für Kommunikationsdesign an der MHMK, Hochschule für Medien und Kommunikation in Köln; 2001 - 2006 Professor für Gestaltung interaktiver Medien an der FH Bielefeld.

Inhalt
Geleitwort: Pits, Lands und Licht die Disc als kreatives Medium und interaktiver Wissensspeicher.- Einführung.- Was sind DVD, HD DVD und Blu-ray Disc.- Orientierungsbeiträge.- Standards/Spezifikationen.- Projekte im Detail.- Sound, Surroundsound.- Projekt-Planung.- Medienrecht und Verwertung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783540331308
    • Auflage 2007
    • Sprache Deutsch
    • Genre Anwendungs-Software
    • Größe H276mm x B203mm x T40mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783540331308
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-540-33130-8
    • Veröffentlichung 30.09.2007
    • Titel DVD-Produktionen
    • Autor Torsten Stapelkamp
    • Untertitel gestalten - erstellen - nutzen
    • Gewicht 1958g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 658
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.