Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dynamik der Kohlenstoffvorräte in verschiedenen Waldtypen Nepals
Details
Die Zerstörung der Umwelt findet weltweit in alarmierendem Tempo statt. Klimawandel, erhöhte Kohlendioxidkonzentration, Wüstenbildung und Ozonabbau sind die sichtbaren Folgen davon. Wälder sind eines der wertvollsten Naturkapitalien unseres Planeten, das die Umwelt erhält, wirtschaftliches Wachstum ermöglicht und als Kohlenstoffsenke die Treibhausgasemissionen abschwächt, die globale Probleme wie den Klimawandel verursachen. Heutzutage besteht ein wachsender Bedarf an zuverlässigen Informationen über den Kohlenstoffbestand von Wäldern und Bäumen sowohl auf nationaler als auch auf globaler Ebene. Daher sind die Messung und Schätzung der Kohlenstoffvorräte sowie die Überwachung des Zustands und der Veränderungen der Kohlenstoffvorräte in verschiedenen Pools für den Kohlenstoffhandel und die Vermarktung sehr wichtig. In diesem Zusammenhang möchte der Autor grundlegende Informationen über die Rolle der Waldtypen bei der Kohlenstoffdynamik liefern.
Autorentext
Pramod Ghimire schloss 2012 sein Studium der Forstwirtschaft am Institut für Forstwirtschaft in Hetauda an der Tribhuvan-Universität in Kathmandu, Nepal, als Berufsförster ab. Er erwarb einen Master of Science in Forstwirtschaft an der Universität für Landwirtschaft und Forstwirtschaft in Chitwan, Nepal. Derzeit arbeitet er als Assistenzprofessor an der Universität für Land- und Forstwirtschaft, Nepal.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204622064
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204622064
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-62206-4
- Veröffentlichung 13.04.2022
- Titel Dynamik der Kohlenstoffvorräte in verschiedenen Waldtypen Nepals
- Autor Pramod Ghimire
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Sozialwissenschaften allgemein