Dynamik sozialer Rollen beim Wissensmanagement

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
F25U1E24HBG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Isa Jahnke untersucht die Relevanz von Rollen, in denen Akteure am Wissensaustausch beteiligt sind und deren soziale Strukturen die Form des Austauschs prägen, am Beispiel einer Organisation. Sie verdeutlicht die Wirkmechanismen des Rollenhandelns sowie die damit verbundenen formellen und informellen Rollenstrukturen und leitet Erfolgsfaktoren für soziotechnische Communities und Organisationen ab.

Bislang befassten sich Analysen des Wissensaustauschs vorwiegend mit Aktivitäten, ihrer Nachvollziehbarkeit und mit Formen der technischen Unterstützung. Die Relevanz von sozialen Rollen, in denen Akteure am Wissensaustausch beteiligt sind und deren soziale Strukturen die Form des Austauschs prägen, wurde hingegen vernachlässigt.

Isa Jahnke untersucht diesen Aspekt am Beispiel einer Organisation. Sie verdeutlicht die Wirkmechanismen des Rollenhandelns und die damit verbundenen formellen und informellen Rollenstrukturen. Insbesondere setzt sie sich mit der Bedeutung der Rollendynamik zur erfolgreichen Kultivierung von Communities und den Möglichkeiten ihrer organisatorischen und technischen Unterstützung auseinander. Aus der empirischen explorativen Untersuchung leitet sie 49 Thesen ab, die Forscher und Praktiker im Wissensmanagement und auch in der Organisationsentwicklung beachten sollten.



Autorentext
Dr. Isa Jahnke promovierte bei Prof. Dr. Sigrid Metz-Göckel im Fachbereich Soziologie an der Universität Dortmund in Kooperation mit Prof. Dr.-Ing. Thomas Herrmann am Institut für Arbeitswissenschaft (IMTM), der Universität Bochum. Zurzeit forscht und lehrt sie am Lehrstuhl Informations- und Technikmanagement der Universität Bochum in den Bereichen Wissensmanagement, Kultivierung von Communities und Gestaltung soziotechnischer Organisationen.

Inhalt
Einleitung: Wissensaustausch aus der Sicht von Rollen.- Organisation als soziales und soziotechnisches System.- Formale und informelle Rollen in Organisationen.- Wissensaustauschprozesse und Wissensmanagement.- Organisation und informelle Strukturen: Communities und ihre Relevanz für den Wissensaustausch.- Empirische Untersuchung: Wissensaustausch zur Studienorganisation an einer Universität.- Ergebnisse: Rollenübergreifender Wissensaustausch.- Kultivierung von soziotechnischem Wissensaustausch.- Zusammenfassung: Dynamische Rollenstrukturen beim Wissensaustausch.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783835060302
    • Vorwort von Prof. Dr.-Ing. Thomas Herrmann, Prof. Dr. Sigrid Metz-Göckel
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2006
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783835060302
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8350-6030-2
    • Veröffentlichung 30.05.2006
    • Titel Dynamik sozialer Rollen beim Wissensmanagement
    • Autor Isa Jahnke
    • Untertitel Soziotechnische Anforderungen an Communities und Organisationen
    • Gewicht 454g
    • Herausgeber Deutscher Universitätsverlag
    • Anzahl Seiten 321
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470