Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dynamische Kopplung der Troposphäre und der Stratosphäre
Details
Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein besseres Verständnis der Kopplung der Troposphäre und der Stratosphäre in den mittleren und polaren Breiten der Nordhemisphäre auf Monatszeitskalen erzielt, die auf die Ausbreitung von quasistationären Wellen zurückzuführen ist. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den dynamisch aktiven Wintermonaten, welche die größte Variabilität aufweisen. Die troposphärische Variabilität wird zum Großteil durch bevorzugte Zirkulationsstrukturen,den Telekonnexionsmustern, bestimmt. Mit Hilfe dieser Muster wurden die dynamischen Zusammenhänge zwischender troposphärischen und der stratosphärischen Zirkulation untersucht. Dabei wurde anhand von instantanen und zeitverzögerten Korrelationsanalysen dertroposphärischen Muster mit stratosphärischen Variablen gezeigt, dassunterschiedliche regionale troposphärische Telekonnexionsmuster unterschiedlicheAuswirkungen auf die stratosphärische Zirkulation haben. Hierbei spielt sowohl die Lage und Stärke des stratosphärischen Polarwirbels eine wichtige Rolle, als auch die meridionale Residualzirkulation.
Autorentext
Studium der Meteorologie am Institut für Meereskunde an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel/D von 1996-2002, anschließend Promotion in der Physik an der Universität Potsdam/D, seit 2006 PostDoc an der Klima- und Umweltphysik der Universität Bern/CH
Klappentext
Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein besseres Verständnis der Kopplung der Troposphäre und der Stratosphäre in den mittleren und polaren Breiten der Nordhemisphäre auf Monatszeitskalen erzielt, die auf die Ausbreitung von quasistationären Wellen zurückzuführen ist. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den dynamisch aktiven Wintermonaten, welche die größte Variabilität aufweisen. Die troposphärische Variabilität wird zum Großteil durch bevorzugte Zirkulationsstrukturen, den Telekonnexionsmustern, bestimmt. Mit Hilfe dieser Muster wurden die dynamischen Zusammenhänge zwischen der troposphärischen und der stratosphärischen Zirkulation untersucht. Dabei wurde anhand von instantanen und zeitverzögerten Korrelationsanalysen der troposphärischen Muster mit stratosphärischen Variablen gezeigt, dass unterschiedliche regionale troposphärische Telekonnexionsmuster unterschiedliche Auswirkungen auf die stratosphärische Zirkulation haben. Hierbei spielt sowohl die Lage und Stärke des stratosphärischen Polarwirbels eine wichtige Rolle, als auch die meridionale Residualzirkulation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639054637
- Sprache Deutsch
- Genre Physik & Astronomie
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639054637
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-05463-7
- Titel Dynamische Kopplung der Troposphäre und der Stratosphäre
- Autor Sabine Kleppek
- Untertitel Studien und Analysen
- Gewicht 261g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 164