Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dynamische Rekonfigurationsmethodik für zuverlässige, echtzeitfähige Eingebettete Systeme in Automotive
CHF 89.40
Auf Lager
SKU
HBJT7PQU6TH
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025
Details
Derzeit kommen dynamisch rekonfigurierbare Systeme im Automobil nicht zum Einsatz und es gibt kein Vorgehensmodell für die Entwicklung. Der Schwerpunkt dieser Dissertation liegt auf der Erforschung von Methoden und Ansätzen für die Entwicklung solcher Systeme. Ein wesentlicher Architekturtreiber ist das autonome Fahren, ein weiterer ist die funktionale Hochintegration auf zentralen Rechner-Plattformen. Unter deren Berücksichtigung wird die dynamische Rekonfiguration eingeordnet und erforscht. Currently, dynamically reconfigurable systems are not used in automotive and there is no process model for their development. The focus of this dissertation is to explore methods and approaches for the development of such systems. One major architectural driver is autonomous driving, another is functional high integration on central computing platforms. Taking these into account, dynamic reconfiguration is classified and explored.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783731511021
- Auflage 21001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B170mm x T16mm
- Jahr 2021
- EAN 9783731511021
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7315-1102-1
- Veröffentlichung 21.12.2021
- Titel Dynamische Rekonfigurationsmethodik für zuverlässige, echtzeitfähige Eingebettete Systeme in Automotive
- Autor Florian Oszwald
- Gewicht 479g
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
- Anzahl Seiten 248
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Bau- & Umwelttechnik
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung