Dynamische Zahnkraftverlauf einer beschädigten Verzahnung

CHF 38.10
Auf Lager
SKU
5KQMQQ2L6K5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Die Schwingüberwachung von Getrieben im industriellen Einsatz hat in den letzten Jahren ein hohes Maß an Bedeutung gewonnen. Primäres Ziel ist das rechtzeitige Erkennen von kritischen Betriebszuständen und damit die Vermeidung von kostenintensiven Sekundärschäden, wie der Ausfall der ganzen Anlage, was direkt mit dem Ausfall des Ertrages verbunden ist (z.B. in der Windindustrie). Im Bereich der Getriebeüberwachung nimmt das Erfassen von Zahnflankenschäden eine wichtige Rolle ein. Im Rahmen dieser Arbeit wurde die rechnerische Analyse des dynamischen Zahnkraftverlaufes durchgeführt und die Folgen solcher Schäden auf die angeregten Schwingungen aufgezeigt.

Autorentext

Roman Müller (geb. 1981), Dipl.-Ing. Studium der Maschinenbau an der Technischen Universität Dresden.Berechnungsingenieur bei der Eickhoff Antriebstechnik GmbH in Bochum.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639384390
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639384390
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-38439-0
    • Veröffentlichung 25.11.2011
    • Titel Dynamische Zahnkraftverlauf einer beschädigten Verzahnung
    • Autor Roman Müller
    • Untertitel Rechnerische Analyse des dynamischen Zahnkraftverlaufes einer geradverzahnten Stirnradstufe mit Zahnflankenschaden
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 88

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470