Dynamischer Video-Downlink im 5 GHz Bereich

CHF 35.85
Auf Lager
SKU
4IUJ3L2TSC1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

In dieser Arbeit wird ein Lösungsansatz beschrieben, eine Videoübertragung zwischen einem Helikopter und einer Bodenstation zu bewerkstelligen. Es ist hierbei nicht zwingend eine Sichtverbindung zwischen dem Helikopter und der Bodenstation nötig. Dies wird dadurch erreicht, dass ein zweiter Helikopter als Relaisstation verwendet wird. Dieser vermittelt die Daten zwischen der Bodenstation und dem Auftragshelikopter und stellt sozusagen die Sichtverbindung her. Der Hauptaugenmerkt dieser Arbeit liegt auf der Ermittlung der maximal möglichen Parameter, wie Entfernung und Datenrate. Dies bedeutet, dass die Funkstrecke zwischen Bodenstation und Relaisstation mit zwei identischen Richtfunksystemen simuliert wird und anhand deren Ergebnisse eine mögliche Hardwarekonfiguration für die Helikopter zusammengestellt wird.

Autorentext

geboren 1986 in Sindelfingen, 2006 Ausbildung zum Informationselektroniker mit der Fachrichtung Geräte- und Systemtechnik, 2011 Bachelor of Engineering (HS Offenburg) in der Elektro-/Informationstechnik mit Schwerpunkt Kommunikationstechnik, seit März 2011 Masterstudium der Elektro-/Informationstechnik, Abschluss voraussichtlich 2012


Klappentext

In dieser Arbeits wird ein Lösungsansatz beschrieben eine Videoübertragung zwischen einem Helikopter und einer Bodenstation zu bewerkstelligen. Es ist hierbei nicht zwingend eine Sichtverbindung zwischen dem Helikopter und der Bodenstation nötig. Dies wird dadurch erreicht, dass ein zweiter Helikopter als Relaisstation verwendet wird. Dieser vermittelt die Daten zwischen der Bodenstation und dem Auftragshelikopter und stellt sozusagen die Sichtverbindung her. Der Hauptaugenmerkt dieser Arbeit liegt auf der Ermittlung der maximal möglichen Parameter, wie Entfernung und Datenrate. Dies bedeutet, dass die Funkstrecke zwischen Bodenstation und Relaisstation mit zwei identischen Richtfunksystemen simuliert wird und anhand deren Ergebnisse eine mögliche Hardwarekonfiguration für die Helikopter zusammengestellt wird.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639372410
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639372410
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-37241-0
    • Veröffentlichung 06.10.2011
    • Titel Dynamischer Video-Downlink im 5 GHz Bereich
    • Autor Sebastian Lakotta
    • Untertitel fr Funkhelikopter Anwendungen bei Entfernungen von bis zu 2 km
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Bau- & Umwelttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470