Dysphagie

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
59ENQ4V59SL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Band liefert das notwendige Wissen, um Schluckstörungen sicher zu behandeln: von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über Ätiologien bis zur Diagnose und Therapie leichter und schwerster Dysphagien. Mit Erfahrungsberichten und Fallstudien.

Schluckstörungen sicher und erfolgreich behandeln

Pathologie, Diagnostik und Therapie praktisch auf den Punkt gebracht

Mit Online-Extras: Videos und Arbeitsmaterialien, abrufbar auch über die Springer Nature More Media App


... Das Werk ist sowohl für Studierende und BerufsanfängerInnen als auch für Personen, die bereits klinische Erfahrung im Bereich der Dysphagietherapie gesammelt haben, gleichermaßen geeignet. ... Der Inhalt ist sehr übersichtlich und anschaulich gestaltet, sodass sich das Buch auch ideal als Nachschlagewerk für den Berufsalltag eignet ... (Kassandra Köppl, Sprachtherapie aktuell, Jg. 1, Heft 4, 2019)

... ein aktualisiertes, überarbeitetes Übersichtswerk ... Das Buch ist sehr empfehlenswert und vermittelt einen tiefen Einblick in die aktuelle Diagnostik und therapeutische Methoden bei Dysphagie. (Dr. Christiane Plum, in: Logos, Jg. 27, Heft 3, September 2019)

Autorentext

Mario Prosiegel, ehem. Chefarzt der Abteilung für Neurologie und Neuropsychologie an der m&i Fachklinik Bad Heilbrunn und Leiter des dortigen Zentrums für Schluckstörungen.

Susanne Weber, Logopädin. Zusatzqualifikation: Fachtherapeutin für kognitive Störungen. Dozententätigkeit; Schwerpunkt Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien


Klappentext
Sicher im Umgang mit Dysphagie-Patienten Die Behandlung von Schluckstörungen stellt für Logopäden, Ärzte und Angehörige anderer Berufsgruppen eine besondere Herausforderung dar, weil die richtige therapeutische Vorgehensweise für Betroffene lebenswichtig sein kann. Dieses Buch vermittelt umfangreiches Wissen, um Dysphagien verschiedener Ursachen professionell unter interdisziplinären Gesichtspunkten behandeln zu können. Es ist gleichermaßen geeignet für Ausbildung, Berufseinstieg und Personen mit Vorkenntnissen.

Erlangen Sie durch praxisnahes Wissen mehr Kompetenz und Sicherheit in der Dysphagie-Therapie.

Inhalt

  • Anatomie und Physiologie des Schluckvorgangs

  • Optimales Dysphagie-Management: Leitsymptome, mit Schluckstörungen assoziierte Erkrankungen, Folgen von Dysphagien, Therapieplanung und Behandlung

  • Fallbeispiele zur Lernzielkontrolle

  • Übersichtliche Darstellung von Übungen: kritisch beleuchtet hinsichtlich aktueller Studienergebnisse über deren Wirksamkeit
  • Zahlreiche Exkurse zur thematischen Vertiefung
    Neu in der 3. Auflage
  • Vollständig überarbeitet, aktualisiert und erweitert

  • Zahlreiche eindrucksvolle Videoendoskopie-Aufnahmen

  • Screeningverfahren zur Prophylaxe von Aspirationspneumonien

  • Algorithmus zur Ernährungsweise in der akuten Schlaganfallphase

  • Medizinische Begutachtung von SchluckstörungenZugriff auf Videos und Extra-Material über die Springer Nature More Media App.

Ideal für Akutmedizin, Rehabilitation und ambulante Versorgung!

Die Autoren

Dr. Mario Prosiegel, Arzt für Neurologie, Arzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin

Susanne Weber, Logopädin mit Schwerpunkt in der Behandlung neurologisch bedingter Störungsbilder im Erwachsenenalter


Inhalt

Erfahrungsbericht einer Patientin.- Grundlagen der Schluckanatomie und -physiologie - Leitsymptome von Dysphagien.- Mit Schluckstörungen assoziierte Erkrankungen.- Medizinische Folgen von Dysphagien.- Versorgung mit Ernährungssonden und Trachealkanülen.- Anamnese.- Diagnostik.-Vorstellung verschiedener Therapiekonzepte.- Therapieplanung.- Therapiebausteine.- Fallbeispiele.- Medizinische Maßnahmen.- Qualitätssicherung.- Glossar.- Abkürzungsverzeichnis.- Kontaktadressen.- Bezugsquellen.- Internetlinks.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.- Online-Material.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662561317
    • Auflage 3. Aufl. 2018
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizinische Fachberufe
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H240mm x B168mm x T17mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783662561317
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-56131-7
    • Titel Dysphagie
    • Autor Mario Prosiegel , Susanne Weber
    • Untertitel Diagnostik und Therapie. Ein Wegweiser für kompetentes Handeln
    • Gewicht 793g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 366

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470