Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dysphagie bei neurologischen Patienten
Details
Die vorliegende Studie schlägt vor, die Physiotherapie-Bewertung durch Muskelkrafttests bei Patienten, die noch unter mechanischer Beatmung sind, und die Bewertung des Vorhandenseins von Dysphagie, durchgeführt durch Sprachpathologie und Audiologie, zu integrieren, um mögliche Assoziationen zu überprüfen, die mit integrierten Praktiken und bestätigen die helfen, die Assistenzleistungen beider Wissenschaften zu lenken. So können wir bei der Früherkennung und Behandlung von Dysphagie zusammenarbeiten, die Dauer des Krankenhausaufenthalts verkürzen, die Wiederaufnahmeraten und die Sterblichkeit senken und die Lebensqualität der Patienten verbessern.
Autorentext
Physiothérapeute diplômé de l'université fédérale de Santa Maria-RS (UFSM), spécialiste avec résidence (résidence intégrée en santé du groupe hospitalier Conceição RIS/GHC ; Porto Alegre-RS), maîtrise en médecine interne de l'université fédérale du Paraná (UFPR) et doctorat en troubles de la communication humaine de l'UFSM.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205010853
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205010853
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-01085-3
- Veröffentlichung 25.04.2023
- Titel Dysphagie bei neurologischen Patienten
- Autor Roberta Weber Werle
- Untertitel Dysphagie bei neurologischen Patienten nach Beatmungsextubation
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88
- Genre Nichtklinische Fächer