Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dysphonie-Risiko bei Kindergartenkindern Kindergarten
Details
Die Dysphonie bei Kindern entspricht einer Veränderung ihrer akustischen Eigenschaften,Es handelt sich im Allgemeinen um eine Störung, die sich bei Kindern zwischen 5 und 7 Jahren manifestiert, obwohl sie auch in einem früheren Alter auftreten kann. Dysphonie ist ein häufiges Symptom in dieser Bevölkerungsgruppe, aber kein häufiger Grund für eine Beratung, da sie von den Eltern oft unterschätzt wird. Zielsetzung: Bestimmung des Vorhandenseins von Dysphonie und der damit verbundenen Risikofaktoren bei Kindern in Kindergärten im westlichen Teil der Metropolregion von Chile.Methodik: Deskriptive Studie, in der 93 Kinder anhand eines klinischen Beobachtungsleitfadens und eines Fragebogens für Eltern in Bezug auf die Stimmqualität ihrer Kinder bewertet wurden. Die Stimmparameter jedes Kindes wurden von 2 Praktikanten aus dem Studiengang Phonoaudiologie mittels spontaner Gespräche und escal RASAT charakterisiert. Die Ergebnisse wurden mit dem ODDS-Verhältnis ausgewertet.
Autorentext
Nicole Francisca Pizarro Silva, Schule für Logopädie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205049518
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205049518
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-04951-8
- Veröffentlichung 03.08.2022
- Titel Dysphonie-Risiko bei Kindergartenkindern Kindergarten
- Autor Nicole Francisca Pizarro Silva- , Paola Nicole Sepúlveda Torres
- Untertitel der Westlichen Zone derMetropolregion
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Nichtklinische Fächer