E-Business
Details
Es ist keine Hellseherei mehr. Der Blick in die Zukunft ist für die überwiegende Mehrzahl von Unternehmen klar und heißt E-Business. Electronic Business ist der Oberbegriff für alle elektronischen Geschäftsaktivitäten. Von der Funktion her geht es beim E-Business um elektronisch ausgeführte Geschäftsaktivitäten und um elektronisch beeinflusste Unternehmensprozesse. Darunter fallen alle den Geschäftsverkehr beeinflussenden Aktivitäten wie das Marketing, die Werbung, der Handel und Verkauf von Gütern und Dienstleistungen. Nicht zuletzt stehen auch außerbetriebliche Unternehmensprozesse, die die Kommunikation und die Zusammenarbeit mit den Kunden unterstützen, wie beispielsweise der After Sales Support, im Fokus. Der Leser erhält einen kompletten Rundumblick auf das Thema, betriebswirtschaftliche Potenziale, bewährten Praxisalltag und interessante Entwicklungen.
Autorentext
Prof. Dr. Michael Bächle ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Baden Württemberg Ravensburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486583625
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 240
- Herausgeber De Gruyter
- Größe H240mm x B170mm x T14mm
- Jahr 2010
- EAN 9783486583625
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-486-58362-5
- Veröffentlichung 16.06.2010
- Titel E-Business
- Autor Michael Bächle , Frank R. Lehmann
- Untertitel Grundlagen elektronischer Geschäftsprozesse im Web 2.0
- Gewicht 415g