E-Cadherin in der Pluripotenz und Reprogrammierung somatischer Zellen

CHF 71.90
Auf Lager
SKU
BHKD66LOUKJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenen Fragestellungen der Zellbiologie von embryonalen Stammzellen. Welchen Einfluss hat Zelladhäsion allgemein auf die Erhaltung des pluripotenten Charakters embryonaler Stammzellen? Welche Rolle spielt E-Cadherin in diesem Prozess und im Prozess der Reprogrammierung von Fibroblasten zu iPS-Zellen (induzierten pluripotenten Stammzellen)? Es wird deutlich, dass zellbiologische Prozesse nicht alleine durch die Rezeptor-vermittelte Aktivierung von Signalwegen, sondern auch über die Zelladhäsion, reguliert werden.

Autorentext

Nach einer Ausbildung zum chemisch-technischen Assistenten und dem Abitur begann ich im Jahr 2000 an der Universität Tübingen mit dem Biochemie-Studium. Das Studium habe ich in Kiel fortgesetzt und 2005 mit dem Diplom abgeschlossen. Anschließend war ich am Max-Delbrück Zentrum für molekulare Medizin (MDC) als Doktorand bei D. Besser/ W. Birchmeier.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838132006
    • Sprache Deutsch
    • Genre Ökologie
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838132006
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-3200-6
    • Veröffentlichung 11.07.2015
    • Titel E-Cadherin in der Pluripotenz und Reprogrammierung somatischer Zellen
    • Autor Torben Redmer
    • Untertitel E-Cadherin: Regulator der Pluripotenz
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 116

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.