E-Government in Deutschland

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
HKD5VA960H5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Steuererklärung am heimischen Computer erstellen und sie lediglich ein paar Stunden vor Abgabetermin dem Finanzamt über das Internet zukommen lassen. Ohne langwierige Telefonate Informationen über den Bearbeitungsstand des neuen Personalausweises bequem per SMS erhalten. Bereits diese wenigen Beispiele verdeutlichen, was Electronic Government ermöglicht oder zumindest möglich machen soll. In dem Buch werden zunächst die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für E-Government identifiziert und die Problemfelder auf dem Weg zur elektronischen Verwaltung dargestellt. Anschließend gibt der Autor einen Überblick über den derzeitigen Umsetzungsstand von E-Government in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der E-Government-Initiative des Bundes, BundOnline2005. Auch die Problematik der elektronischen Signatur beleuchtet der Autor in diesem Zusammenhang näher. Das Buch richtet sich so im Besonderen an Personen, die in die Thematik einsteigen, relevante Hintergründe und Zusammenhänge erfahren sowie sich einen Überblick über die derzeitige Situation in der Bundesrepublik verschaffen wollen.

Klappentext
Die Steuererklärung am heimischen Computer erstellen und sie lediglich ein paar Stunden vor Abgabetermin dem Finanzamt über das Internet zukommen lassen. Ohne langwierige Telefonate Informationen über den Bearbeitungsstand des neuen Personalausweises bequem per SMS erhalten. Bereits diese wenigen Beispiele verdeutlichen, was Electronic Government ermöglicht oder zumindest möglich machen soll. In dem Buch werden zunächst die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für E-Government identifiziert und die Problemfelder auf dem Weg zur elektronischen Verwaltung dargestellt. Anschließend gibt der Autor einen Überblick über den derzeitigen Umsetzungsstand von E-Government in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der E-Government-Initiative des Bundes, BundOnline2005. Auch die Problematik der elektronischen Signatur beleuchtet der Autor in diesem Zusammenhang näher. Das Buch richtet sich so im Besonderen an Personen, die in die Thematik einsteigen, relevante Hintergründe und Zusammenhänge erfahren sowie sich einen Überblick über die derzeitige Situation in der Bundesrepublik verschaffen wollen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639026177
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 96
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639026177
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-02617-7
    • Titel E-Government in Deutschland
    • Autor Christian Köthe
    • Untertitel Eine Untersuchung zum Planungs- und Umsetzungsstand am Beispiel von Initiativen des Bundes, der Länder und der Kommunen
    • Gewicht 159g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470