E-Kursverwaltung
Details
Die Verwaltung von Kursen mit traditionellen Ansätzen ist nicht immer einfach. Institutionen sind mit dem Problem konfrontiert, dass sie keine direkte Kontrolle in Form von Überwachung haben, und daher ist es für große Institutionen schwierig, über alle Vorgänge im Zusammenhang mit der Anzahl der eingeschriebenen Studierenden, den durchgeführten Programmen und den Lehrkräften, die sie durchführen, auf dem Laufenden zu bleiben. Daher ist es für Institutionen nicht einfach festzustellen, ob es sinnvoll ist, bestimmte Programme weiterhin zu finanzieren und zu verwalten. Traditionelle Systeme erlauben es der Verwaltung nicht, vergleichende Analysen bezüglich der Einschreibung durchzuführen, und die Vermarktung der angebotenen Kurse ist eine sehr große Herausforderung. Bei der Bewältigung der oben genannten Probleme richtet sich diese Arbeit an drei Kategorien von Lesern, nämlich an Studierende in Bildungseinrichtungen, die im Bereich E-Learning forschen, an Manager, die sich den Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Einführung von E-Kurs-Management-Plattformen stellen möchten - in der Hoffnung, ähnliche Systeme zu implementieren - und an IT-Experten, die für die Umwandlung von Lernproblemen in automatisierte Arbeitslösungen verantwortlich sind.
Autorentext
Kauli Robert ist IT-Berater. Er ist Dozent an der Ndejje University. 2015 schloss er sein Masterstudium in Informationssystemen an der Uganda Martyrs University ab. Außerdem hat er einen Bachelor-Abschluss in Informationstechnologie von der Ndejje University (2010), UACE (2005) und UCE von der Midland HS (2003). Er ist Teil des Expertenteams für Kursautomatisierung an der Ndejje University.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208513825
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 84
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208513825
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-51382-5
- Veröffentlichung 30.12.2024
- Titel E-Kursverwaltung
- Autor Robert Kauli
- Untertitel Ein moderner Ansatz fr traditionelles Lernen
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen