Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
E-Learning: Entwicklungsaspekte eines mobilenWeb-Based-Trainings
Details
Das vorliegende Buch richtet sich an Wissenschaftler,Systemanalytiker und Softwareentwickler, die an derImplementierung von Webanwendungen im Kontext kleinermobiler Endgeräte wie Handys, Smartphones oder PDAsinteressiert sind.Am Beispiel der Entwicklung eines mobilenWeb-Based-Trainings für das e-Learning-SystemUbiLEarn, welches am Institut fürWirtschaftsinformatik der Leibniz UniversitätHannover entstand, behandelt der Autor ausgewählteEntwicklungsaspekte. Dabei werden ausführlich dieEinschränkungen behandelt, denen die mobile Devicesnach dem derzeitigen Stand der Technik unterliegen(insbesondere in den Bereichen Dateneingabe,Informationsdarstellung und Bandbreite derNetzwerkanbindung). Aus den gewonnenen Erkenntnissenwerden Empfehlungen abgeleitet, um eine optimaleBenutzerfreundlichkeit solcher Systeme zu erzielen.
Autorentext
Jahrgang 1976, studierte an der Fachhochschule Hannover organisationsorientierte Wirtschaftsinformatik und Unternehmensentwicklung mit dem Schwerpunkt Geschäftsprozessmodellierung. Nach einer Tätigkeit als Berater in einem Softwarehaus des öffentlichen Dienstes gründete er im Jahr 2008 die IT-Beratung juenix informationssysteme.
Klappentext
Das vorliegende Buch richtet sich an Wissenschaftler, Systemanalytiker und Softwareentwickler, die an der Implementierung von Webanwendungen im Kontext kleiner mobiler Endgeräte wie Handys, Smartphones oder PDAs interessiert sind. Am Beispiel der Entwicklung eines mobilen Web-Based-Trainings für das e-Learning-System UbiLEarn, welches am Institut für Wirtschaftsinformatik der Leibniz Universität Hannover entstand, behandelt der Autor ausgewählte Entwicklungsaspekte. Dabei werden ausführlich die Einschränkungen behandelt, denen die mobile Devices nach dem derzeitigen Stand der Technik unterliegen (insbesondere in den Bereichen Dateneingabe, Informationsdarstellung und Bandbreite der Netzwerkanbindung). Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden Empfehlungen abgeleitet, um eine optimale Benutzerfreundlichkeit solcher Systeme zu erzielen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639072273
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Anzahl Seiten 136
- Größe H221mm x B151mm x T13mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639072273
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-07227-3
- Titel E-Learning: Entwicklungsaspekte eines mobilenWeb-Based-Trainings
- Autor Holger Jünemann
- Untertitel Entwicklung und Evaluation einer Softwarekomponentefür das e-Learning-System UbiLearn
- Gewicht 221g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.