Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
E-Learning mit Business TV
Details
Business TV - via Satellit oder als Web-TV über das Netz - bietet die technischen Voraussetzungen für die erfolgreiche Kombination von Kommunikation und Lernen im Unternehmen. Das Buch zeigt die strategischen Optionen, technische Voraussetzungen, Kosten/Nutzen-Analysen, Marktdaten, Leitlinien für ein erfolgreiches Projektcontrolling sowie Fallbeispiele.
Zunächst werden die Ergebnisse einer Umfrage vorgestellt, die zeigt, welche Unternehmen auf welcher technischen Basis Business TV einsetzen. Darüber hinaus werden die technischen Grundlagen und Optionen bereitgestellt, die für Entscheider im Unternehmen nachvollziehbar sein sollen, damit der Hintergrund beträchtlicher Investitionen transparent und Alternativen sichtbar werden. Schwerpunkt der Darstellung sind darüber hinaus Beispiele aus der Praxis: Die Nutzer beschreiben Konzept, Zielvorstellungen und Kosten-Nutzen-Aspekte Ihrer jeweiligen Realisierung. Zur Unterstützung der Projekte werden die Leitlinien für ein begleitendes Controlling aufgezeigt; in detaillierter Form werden entsprechende Evaluationsansätze beschrieben.
Autorentext
Dr. Michael Christ ist bei der Lufthansa AG zuständig für "Bildungspolitik Konzern"; zuvor leitete er die Abteilung "Neue Lernmedien" bei der Deutschen Bank AG, Personal/Corporate Learning
Prof. Dr. Gernold P. Frank ist Professor für allg. BWL, insbesondere Personal und Organisation an der FHTW Berlin; Consulting und Projektmanagement "Neue Medien in der Personalarbeit" in der Dresdner Bank AG
Burkhard Herold ist selbstständiger Unternehmensberater für den Einsatz neuer Medien; er leitete zuvor den Vertrieb bei SatComGemini Frankfurt
Inhalt
I Ausgangssituation und Perspektive.- Lernwelt in Bewegung: Kommunikation ist Lernen.- Business TV Ein bunt schillerndes Tool der Multimedia-Business-Communication - Replik auf den Business TV-Tag der Learntec 2000.- Business TV Die digitale Zukunft hat bereits begonnen.- Business TV via Satellit-Anwendungen deutscher Unternehmen im Überblick.- Der Einsatz von TV im Bildungsbereich - Ansatzpunkte und Leistungsfähigkeit.- Interaktivität als Audioproblematik.- Improving the Return on Investment for Organizational Training.- Qualifikation für den Mittelstand im Spannungsfeld innovativer Technologien Der IQ-TV-Ansatz.- Business TV im Kontext neuer Ausbildungsmedien.- Web Based Training und Business TV.- II Anwendungen.- Business TV in der betrieblichen Bildung der Deutschen Bank-Beschreibung einer Evaluation.- Schwäbisch Hall TV Eine Kommunikationsplattform mit Zukunft.- TeleTeaching Einsatz zur Information und Qualifizierung der Mitarbeiter bei der Deutschen Telekom.- Business-TV zur Mitarbeiterqualifizierung bei Banken.- Geno TV als wesentlicher Bestandteil eines Informationsservices im genossenschaftlichen Finanzverbund.- MedLive Spartenkanal für Zahnärzte und innovatives Fortbildungsmedium.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783322849038
- Editor Michael Christ, Gernold P. Frank, Burkhard Herold
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H240mm x B170mm x T15mm
- Jahr 2012
- EAN 9783322849038
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-322-84903-8
- Veröffentlichung 01.04.2012
- Titel E-Learning mit Business TV
- Untertitel Strategie, Kosten/Nutzen, Controlling und Fallbeispiele für die erfolgreiche Integration von Kommunikation und Lernen im Unternehmen
- Gewicht 454g
- Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
- Anzahl Seiten 259
- Lesemotiv Verstehen