E-Mail-Newsletter als Kommunikationsinstrument

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
2CF500T2RKE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Zur Kundenbindung, zum Fundraising oder einfach zum
Informieren über Aktivitäten des Unternehmens
E-Mail-Newsletter werden nicht nur von Großkonzernen
und Online Shops eingesetzt. Auch
Nonprofit-Unternehmen entdecken die vielen Vorteile
von E-Mail-Newsletter. Doch wie sind diese
E-Mail-Newsletter aufgebaut, welche Inhalte
transportieren sie und welche Ziele verfolgen die
Absender damit? Welche rechtlichen Voraussetzungen
müssen für Sender sowie Empfänger gegeben sein? Und
vor allem, wodurch unterscheiden sich die
E-Mail-Newsletter von Nonprofit-Organisation von
denen von herkömmlichen Profit-Unternehmen? Der Autor
Alexander Groß gibt Antworten auf diese und weitere
Fragen und vergleicht dabei über 50 E-Mail-Newsletter
namhafter österreichischer Profit- und
Nonprofit-Unternehmen. Die Erkenntnisse daraus geben
einen Überblick über den Status Quo im
E-Mail-Newsletterversand und dienen als
Benchmarkinggrundlage für jedes Proit- und
Non-Profit-Unternehmen. In diesem Buch erfahren
Redakteure, Verfasser, Herausgeber sowie
Wirtschaftswissenschaftler und Manager von Profit-
sowie Nonprofit Unternehmen wie E-Mail-Newsletter
als Kommunikationsinstrument eingesetzt werden können.

Autorentext
Alexander Groß, Mag. (FH) studierte Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Fachhochschule Burgenland in Eisenstadt. Er arbeitet als Projektmanager im Bereich Unternehmensorganisation & IT der Leiner/kika Ges. m. b. H., St. Pölten.

Klappentext
Zur Kundenbindung, zum Fundraising oder einfach zum Informieren über Aktivitäten des Unternehmens - E-Mail-Newsletter werden nicht nur von Großkonzernen und Online Shops eingesetzt. Auch Nonprofit-Unternehmen entdecken die vielen Vorteile von E-Mail-Newsletter. Doch wie sind diese E-Mail-Newsletter aufgebaut, welche Inhalte transportieren sie und welche Ziele verfolgen die Absender damit? Welche rechtlichen Voraussetzungen müssen für Sender sowie Empfänger gegeben sein? Und vor allem, wodurch unterscheiden sich die E-Mail-Newsletter von Nonprofit-Organisation von denen von herkömmlichen Profit-Unternehmen? Der Autor Alexander Groß gibt Antworten auf diese und weitere Fragen und vergleicht dabei über 50 E-Mail-Newsletter namhafter österreichischer Profit- und Nonprofit-Unternehmen. Die Erkenntnisse daraus geben einen Überblick über den Status Quo im E-Mail-Newsletterversand und dienen als Benchmarkinggrundlage für jedes Proit- und Non-Profit-Unternehmen. In diesem Buch erfahren Redakteure, Verfasser, Herausgeber sowie Wirtschaftswissenschaftler und Manager von Profit- sowie Nonprofit Unternehmen wie E-Mail-Newsletter als Kommunikationsinstrument eingesetzt werden können.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639102536
    • Genre Medien & Kommunikation
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 156
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639102536
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-10253-6
    • Titel E-Mail-Newsletter als Kommunikationsinstrument
    • Autor Alexander Groß
    • Untertitel Eine Untersuchung von E-Mail-Newsletter vonösterreichischen Nonprofit- und Profit-Unternehmen
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470