Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
E-Mentoring und E-Coaching
Details
Mentoring und Coaching haben sich mittlerweile als Personalentwicklungsinstrumente etabliert und deren positive Wirkung in der Entwicklung und Weiterentwicklung von Führungskräften ist in Fachkreisen unbestritten. Da leider die helfende Hand in unserer schnelllebigen und globalisierten Zeit nicht immer vor Ort sein kann, wird der Einsatz von modernen Medien notwendig. E-Mentoring und E-Coaching sind die modernen Ausprägungen dieser beiden Formen und setzen sich dabei das Ziel, die Herausforderungen des globalisierten Zeitalters weitestgehend zu erfüllen. Welche Anwendungsformen es dabei gibt und welche Chancen und Hürden sich aus der zeitlichen und örtlichen Unabhängigkeit ergeben, werden in diesem Buch genau beschrieben.
Autorentext
MMag. Alexander Blunder wurde in Spittal/Drau in Österreich geboren. Nach dem Abschluss des Kollegs für Tourismus und Freizeitwirtschaft arbeitete er in leitenden Positionen im Tourismus. Berufsbegleitend studierte er Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaft und Recht und ist seit der Beendigung seiner Studien als Führungskraft im Handel tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639866445
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 152
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639866445
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-86644-5
- Veröffentlichung 03.09.2015
- Titel E-Mentoring und E-Coaching
- Autor Alexander Blunder
- Untertitel Chancen und Grenzen des Einsatzes von E-Instrumenten fr Fhrungskrfte
- Gewicht 244g
- Herausgeber AV Akademikerverlag