E-Portfolio-Konzept unterstützt die kompetenzorientierte Arbeitswelt

CHF 49.50
Auf Lager
SKU
UKM6IOP9OPQ
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Im Spannungsfeld der gesellschaftlichen Anforderungsbereiche Arbeitswelt, Identitätswelt und Bildungswelt sollen jugendliche Lernende im Alter von zirka fünfzehn Jahren, beim Übergang in den Berufsfindungs- und Berufseingliederungsprozess in adäquater Weise unterstützt werden. Als sehr geeignete Unterstützungsmaßnahme erweist sich das E-Portfolio-Konzept, das sich stimmig in die erwähnten Spannungsfelder einpasst. Nach einer umfassenden Analyse der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und Tendenzen, die dem Phänomen der Entgrenzung zugerechnet und durch dieses begründet werden können, wird versucht die typischen Erscheinungsbilder, auch als Anforderungsprofile interpretierbar, auf Übereinstimmungen hin zu überprüfen. Dabei erweist sich der Kompetenzbegriff seiner Grundstruktur nach als geeignetes Verbindungselement zwischen diesen Spannungsfeldern und als Argument, E-Portfolio im Unterricht in diesem Kontext einzusetzen. Es lässt sich schlüssig nachweisen, dass sich das typische Profil des gesamtgesellschaftlichen Entgrenzungsphänomens, in den Anforderungen der Arbeitswelt, im Konstruktionsprozess der Identität der Jugendlichen und in den Ergebnissen der Hattie-Studie abbildet. Eine Gegenüberstellung der innovativen Kompetenzen als zentrale Brücken- und Argumentationselemente mit dem E-Portfolio-Konzept, macht Übereinstimmungen in weiten Bereichen gut sichtbar.

Autorentext

versucht natürliche Lebensabläufe zu durchdringen, um zu verstehen, um Jugendliche zu verstehen. Dies manifestiert sich in seiner Tätigkeit als Pädagoge mit Lehramt Physik/Chemie, Mathematik und Informatik. Ein mit Auszeichnung abgeschlossenes Masterstudium an der Donau-Universität Krems bringt Bestätigung, Vertiefung und Perspektivenvielfalt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639720129
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 200
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639720129
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-72012-9
    • Veröffentlichung 02.10.2014
    • Titel E-Portfolio-Konzept unterstützt die kompetenzorientierte Arbeitswelt
    • Autor Klaus Denkmair
    • Untertitel Jugendliche, Arbeitswelt, Hattie-Studie und E-Portfolio-Konzept im stimmigen Zusammenspiel
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.