E-Public

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
68UOJDNJ8UN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

E-Business und Mobile Business verändern massiv die Abwicklung von Geschäftsprozessen - auch im öffentlichen Bereich, von der Verwaltung bis zur Regierung. E-Government oder E-Public sind Schlagworte, die nur dürftig die Herausforderungen bezeichnen, die sich dahinter für Mitarbeiter, Bürger und Unternehmen verbergen. Die Besonderheit des Buches liegt in der praxisorientierten Beschreibung strategischer und konzeptioneller Ansätze, die mit realen Praxis-Beispielen aus dem öffentlichen Sektor unterstützt wird.

Inhalt
Einführung.- Die Zukunft ist virtuell.- 1 Von der traditionellen Behörde zur E-Public Services Organisation.- Aktuelle Trends im Electronic und Mobile Business.- Konsequenzen für die öffentliche Verwaltung.- BundOnline 2005: Auf dem Weg zum dienstleistungsorientierten modernen Staat.- Die elektronische Demokratie.- 2 E-Government.- Das Projekt Verwaltung 2000 in Schleswig-Holstein.- Das Virtuelle Rathaus der Stadt Hagen.- Das europäische Projekt IMAGINE.- Elektronisches Verwaltungsverfahren und digitale Signatur.- Das Dienstleistungsportal des Bundes www.bund.de.- 3 Elektronische Marktplätze - die Beschaffung wird virtuell.- Chancen virtueller Marktplätze.- Modellprojekt Öffentlicher Eink@uf Online.- E-Government der Weg zur Virtuellen Behörde.- Virtueller Marktplatz Bayern: Bürgerorientierte Services im landesweiten Portal.- Elektronische Beschaffung für öffentliche Auftraggeber ein Fortschritt?.- 4 Die Daten sollen laufen, nicht die Bürger.- Aspekte des e-Learning.- Per Internet zum Arbeitsamt.- Innovativer Beratungsansatz mit electronic Social Security Services (e3s).- MARiS mehr als ein neues System für Asylverfahren.- Das Projekt mobilist im Großraum Stuttgart.- 5 Umsetzungsstrategien und Change Management.- Szenario-Management: Die Zukunft von Ländern, Regionen, Kommunen gestalten.- Change Management erfordert persönlichen Einsatz.- Innovative Betreibermodelle mit Private Public Partnership.- Miet-Software aus der Steckdose.- Outsourcing: Den Kopf frei für das Wesentliche.- Autorenverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642456466
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Datenkommunikation & Netzwerke
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2002
    • Editor P. Blaschke, W. Karrlein, B. Zypries
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 327
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Größe H235mm x B155mm x T19mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642456466
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-45646-6
    • Veröffentlichung 20.03.2012
    • Titel E-Public
    • Untertitel Strategien und Potenziale des E- und Mobile Business im öffentlichen Bereich
    • Gewicht 517g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470