E-Recruiting durch aktive Kandidatensuche

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
GF7V17K34D3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der hohe Bedarf an Fach- und Führungskräften wird durch die deutschen Hochschulen zurzeit nur unzureichend gedeckt. Im entstandenen War for Talents versuchen unzählige Karriereplattformen im Internet, diesem Problem aktiv zu begegnen. Die zielgerichtete Personalsuche und ansprache auf der einen Seite und die Stellensuche auf der anderen gestalten sich für Unternehmen und Absolventen gleichermaßen schwierig. Schwerpunkte dieses Buches sind die Grundlagen der traditionellen und elektronischen Personalbeschaffung sowie die Perspektiven beider am Prozess beteiligten Zielgruppen. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der Möglichkeit der aktiven Kandidatensuche durch Arbeitgeber. Zusätzlich erfolgt eine Analyse der am Markt befindlichen Karriereplattformen hinsichtlich ihrer Leistungsmerkmale und Gebührenmodelle. Auf Basis der Ergebnisse werden Empfehlungen für die Gestaltung einer zielgruppenspezifischen, universitären Absolventenplattform am Beispiel der TU Ilmenau gegeben. Das Buch wendet sich an Studenten, Wirtschaftswissenschaftler und Personalverantwortliche aller Unternehmen.

Autorentext

Dipl.-Wirt.-Inf., Studium der Wirtschaftsinformatik an der TU Ilmenau. Derzeit tätig als Unternehmensberater im Bereich SAP.


Klappentext

Der hohe Bedarf an Fach- und Führungskräften wird durch die deutschen Hochschulen zurzeit nur unzureichend gedeckt. Im entstandenen ,War for Talents' versuchen unzählige Karriereplattformen im Internet, diesem Problem aktiv zu begegnen. Die zielgerichtete Personalsuche und -ansprache auf der einen Seite und die Stellensuche auf der anderen gestalten sich für Unternehmen und Absolventen gleichermaßen schwierig. Schwerpunkte dieses Buches sind die Grundlagen der traditionellen und elektronischen Personalbeschaffung sowie die Perspektiven beider am Prozess beteiligten Zielgruppen. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der Möglichkeit der aktiven Kandidatensuche durch Arbeitgeber. Zusätzlich erfolgt eine Analyse der am Markt befindlichen Karriereplattformen hinsichtlich ihrer Leistungsmerkmale und Gebührenmodelle. Auf Basis der Ergebnisse werden Empfehlungen für die Gestaltung einer zielgruppenspezifischen, universitären Absolventenplattform am Beispiel der TU Ilmenau gegeben. Das Buch wendet sich an Studenten, Wirtschaftswissenschaftler und Personalverantwortliche aller Unternehmen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639246100
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B151mm x T19mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639246100
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-24610-0
    • Titel E-Recruiting durch aktive Kandidatensuche
    • Autor Manuel Birkfeld
    • Untertitel Empfehlungen für den Aufbau einer attraktiven Absolventenplattform am Beispiel der TU Ilmenau
    • Gewicht 252g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470