Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
E-sense
Details
Das Konzept der "menschlichen E-Sinne" bezieht sich auf die potenzielle Erweiterung unserer natürlichen Sinne durch Technologie, d. h. im Wesentlichen auf die Schaffung elektronischer Erweiterungen unserer Wahrnehmung der Welt. Dabei geht es nicht darum, unser Seh-, Hör-, Tast-, Geruchs- und Geschmackssinn zu ersetzen, sondern ihre Fähigkeiten zu verbessern und zu erweitern. Stellen Sie sich eine Brille vor, die nicht nur unser Sehvermögen korrigiert, sondern auch digitale Informationen in unser Blickfeld einblendet, die uns in Echtzeit Übersetzungen liefern oder Objekte identifizieren können. Stellen Sie sich Ohrstöpsel vor, die ablenkende Geräusche selektiv herausfiltern und gleichzeitig wichtige Gespräche verstärken, oder Handschuhe, die das Gefühl entfernter Objekte mit detaillierter haptischer Rückmeldung übersetzen können. Die Möglichkeiten sind vielfältig. In diesem Buch befassen wir uns mit E-Retina, E-Test und E-Skin und schlagen entsprechende Designschritte vor.
Autorentext
Dr. Kazi Kutubuddin Sayyad Liyakat has completed his B.E., M.E., and Ph.D. in E&TC Engineering and is nowadays working as a Professor & Head of Department, E&TC Engineering Department. He is Post-Doctoral Fellow working on IoT in Healthcare Applications. His area of Interest is IoT, IoRT, IoBT, AI, ML, and AIIoT.
Klappentext
Das Konzept der "menschlichen E-Sinne" bezieht sich auf die potenzielle Erweiterung unserer natürlichen Sinne durch Technologie, d. h. im Wesentlichen auf die Schaffung elektronischer Erweiterungen unserer Wahrnehmung der Welt. Dabei geht es nicht darum, unser Seh-, Hör-, Tast-, Geruchs- und Geschmackssinn zu ersetzen, sondern ihre Fähigkeiten zu verbessern und zu erweitern. Stellen Sie sich eine Brille vor, die nicht nur unser Sehvermögen korrigiert, sondern auch digitale Informationen in unser Blickfeld einblendet, die uns in Echtzeit Übersetzungen liefern oder Objekte identifizieren können. Stellen Sie sich Ohrstöpsel vor, die ablenkende Geräusche selektiv herausfiltern und gleichzeitig wichtige Gespräche verstärken, oder Handschuhe, die das Gefühl entfernter Objekte mit detaillierter haptischer Rückmeldung übersetzen können. Die Möglichkeiten sind vielfältig. In diesem Buch befassen wir uns mit E-Retina, E-Test und E-Skin und schlagen entsprechende Designschritte vor.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208811761
- Sprache Deutsch
- Genre Zahnheilkunde
- Anzahl Seiten 84
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208811761
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-81176-1
- Veröffentlichung 31.03.2025
- Titel E-sense
- Autor Kutubuddin Sayyad Liyakat Kazi
- Untertitel Knstliche Sinne fr den Menschen
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen