Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
E-Trust und seine Unterschiede in einem Entwicklungsland
Details
In diesem Buch geht es um die Umstände im Iran als einem neuen Land im Bereich des elektronischen Handels. Heutzutage ist der iranische elektronische Markt mit zahlreichen Problemen konfrontiert, wie z.B. wirtschaftlichen, kulturellen, technischen und rechtlichen Herausforderungen, und speziell im Fall des Online-Shoppings sind die Kunden mit dem Problem konfrontiert, dass die E-Anbieter im Iran keine Offline-Läden haben, so dass es strenge Bedingungen für die Verbraucher geschaffen hat, den E-Händlern zu vertrauen. Meine Untersuchung kann als nützliche Studie für andere Länder (insbesondere für Entwicklungsländer) dienen, um zu zeigen, wie die Strategien der iranischen Regierung und der Vermarkter die infrastrukturellen Defizite ausgleichen konnten, bis das Vertrauen in den elektronischen Handel und die Bereitschaft zum E-Shopping gewachsen sind.
Autorentext
Hassan Kamalinasab ist Supervisor bei der iranischen Postgesellschaft. Nach seinem Abitur in Mathematik erhielt er ein Stipendium des iranischen Kommunikationsministeriums und absolvierte ein Bachelor-Studium in "Post". Er setzte seine Bildungslaufbahn mit einem Master-Abschluss im Bereich Marketing fort. Er hat drei Aufsätze und ein Buch verfasst.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205485071
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205485071
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-48507-1
- Veröffentlichung 26.12.2022
- Titel E-Trust und seine Unterschiede in einem Entwicklungsland
- Autor Hassan Kamalinasab
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72