Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eat it!
Details
Wenn alle mitziehen, können wir den Planeten gesund essen!
Auf der Welt gibt es heute mehr Nahrung als jemals zuvor. Zu verdanken haben wir das der intensiven Landwirtschaft und einer hoch effizienten Lebensmittelindustrie. Doch dieser Erfolg droht nun zur Gefahr für unser Ökosystem zu werden. Die GEO-Journalisten Dirk Steffens und Marlene Göring haben rund um den Erdball recherchiert, wie im globalen Netz der Nahrung alles zusammenhängt, vom Sojafeld in Brasilien bis zum Stall in Brandenburg. Sie zeigen, wie das Essen auf unseren Tellern dieses Netz mitprägt und wie wir durch kluge Entscheidungen die Umwelt und Artenvielfalt schützen können.
»Eat it! ist spannend, anschaulich, informativ [und] nachvollziehbar.«
Autorentext
Marlene Göring ist Wissenschaftsjournalistin und Reporterin bei »Geo«. Von Jena zog sie über Stationen in London und Berlin nach Hamburg, wo sie die renommierte Henri-Nannen-Schule besuchte und seitdem lebt. Sie schreibt u.a. für »Geo«, »National Geographic«, »Stern« und »P. M.«. Ihre Themen sind die großen Veränderungen, die auf unseren Planeten zukommen: im Klima, durch Technik und in der Natur. Mehrere Monate lang begleitete sie das Forschungsschiff »Polarstern« auf der größten Arktisexpedition der Geschichte. »Eingefroren am Nordpol«, das Logbuch zur Expedition, ist 2020 bei C.Bertelsmann erschienen.
Zusammenfassung
Wenn alle mitziehen, können wir den Planeten gesund essen!
Auf der Welt gibt es heute mehr Nahrung als jemals zuvor. Zu verdanken haben wir das der intensiven Landwirtschaft und einer hoch effizienten Lebensmittelindustrie. Doch dieser Erfolg droht nun zur Gefahr für unser Ökosystem zu werden. Die GEO-Journalisten Dirk Steffens und Marlene Göring haben rund um den Erdball recherchiert, wie im globalen Netz der Nahrung alles zusammenhängt, vom Sojafeld in Brasilien bis zum Stall in Brandenburg. Sie zeigen, wie das Essen auf unseren Tellern dieses Netz mitprägt und wie wir durch kluge Entscheidungen die Umwelt und Artenvielfalt schützen können.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783328603214
- Sprache Deutsch
- Autor Dirk Steffens , Marlene Göring
- Titel Eat it!
- Veröffentlichung 04.10.2023
- ISBN 978-3-328-60321-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783328603214
- Jahr 2023
- Größe H221mm x B145mm x T23mm
- Untertitel Die Menschheit ernähren und dabei die Welt retten
- Gewicht 372g
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 224
- Herausgeber Penguin Verlag