Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ebnet in der Steppe eine Straße für unseren Gott!
Details
Als die Eisenbahn in Europa ihren Siegeszug einläutete, waren Kamele und Pferde die unangefochtenen Transportmittel in Palästina. Mit der Ansiedlung der "Tempelgesellschaft" sollte sich das jedoch ändern. Getrieben von pietistischen Idealen leistete diese einen entscheidenden Beitrag zum Aufbau eines modernen Infrastrukturnetzes.
Mitte des 19. Jahrhunderts war Palästina eine seit langem vernachlässigte Provinz des Osmanischen Reiches. Zu einer Zeit, als Eisenbahnschienen anfingen, die Landschaften zu durchschneiden, und das schrille Pfeifen der Dampflokomotiven in Europa und den USA das industrialisierte Verkehrszeitalter einläutete, waren Kamele und Pferde die unangefochtenen Transportmittel im Heiligen Land. Mit der Ansiedlung der Tempelgesellschaft sollte sich das jedoch ändern. Getrieben von pietistischen Idealen führten die Templer dort nicht nur das Rad als Fortbewegungsmittel wieder ein, sondern leisteten einen entscheidenden Beitrag zum Aufbau eines modernen Infrastrukturnetzes und zur Entwicklung der Hafenstadt Haifa, welche durch ihr Wirken zu einem zentralen Verkehrsknotenpunkt des Landes aufstieg. Die Studie zeigt dabei eine einzigartige Perspektive auf und verknüpft dabei auf abwechslungsreiche Weise die Themenfelder Kolonial-, Infrastruktur- und Religionsgeschichte.
Autorentext
Benedikt F. Vianden, geboren 1990, studierte Geschichte und Politik in Darmstadt und promovierte 2020 im Rahmen des dort ansässigen Graduiertenkollegs KRITIS.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783534406784
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H220mm x B170mm x T27mm
- Jahr 2022
- EAN 9783534406784
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-534-40678-4
- Veröffentlichung 31.07.2022
- Titel Ebnet in der Steppe eine Straße für unseren Gott!
- Autor Benedikt Vianden
- Untertitel Das Infrastrukturnetz der Tempelkolonien im Osmanischen Palästina
- Gewicht 581g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 284
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Neuzeit bis 1918