Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ecce poeta
Details
Der österreichische Schriftsteller und Kulturhistoriker Egon Friedell (1878-1938) war so etwas wie ein Universalgenie: Er betätigte sich als Kabarettist, Schauspieler, Romanautor und Übersetzer, vor allem aber verfasste er zahlreiche kulturhistorische Werke, darunter auch seine bis heute immer wieder aufgelegte "Kulturgeschichte der Neuzeit". In seinem umfangreichen, 1912 erschienen Essay "Ecce poeta" behandelt er die Frage: Was ist eigentlich ein Dichter? Friedells ebenso unterhaltsamer wie brillanter Text zielt dabei auf nichts weniger als eine Neudefinition des Begriffs Dichter angesichts der heraufziehenden literarischen Moderne des 20. Jahrhunderts.
Nachdruck der 1912 in Berlin erschienenen Originalausgabe.
Autorentext
Egon Friedell (bis 1916 Friedmann) wurde am 21. Januar 1878 in Wien geboren. Er studierte Philosophie und Germanistik und promovierte 1904 mit einer Arbeit über 'Novalis als Philosoph'. Als Dramatiker, Kabarettist und Theaterkritiker, als Freund von Peter Altenberg und Alfred Polar gehörte er zu den bestimmenden Persönlichkeiten des Wiener Kulturlebens. Von 1922 bis 1927 war er Schauspieler bei Max Reinhardt in Berlin und Wien, dann freier Schriftsteller. Berühmt machte ihn seine 'Kulturgeschichte der Neuzeit' (3 Bände 1927-1931). Kurz nach dem deutschen Einmarsch in Österreich nahm sich Friedell am 16. März 1938 das Leben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Egon Friedell
- Titel Ecce poeta
- Veröffentlichung 01.06.2013
- ISBN 978-3-86267-717-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783862677177
- Jahr 2013
- Größe H200mm x B130mm x T19mm
- Gewicht 334g
- Herausgeber Europäischer Literaturverlag
- Anzahl Seiten 272
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Genre Literarische Gattungen
- GTIN 09783862677177