Echinodermata: Gene aus Zellen, die das Antigen zeigen

CHF 49.15
Auf Lager
SKU
VGM88RBTSDN
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 13.10.2025 und Di., 14.10.2025

Details

Menschliche Gene: PECAM1-Gen (Gen für das Thrombozyten- und Endothelzelladhäsionsmolekül1)CXCR4-Gen (Motiv Chemokin-Rezeptor 4-Gen)ICAM1-Gen (Gen für das interzelluläre Adhäsionsmolekül 1)ITGB1-Gen (Integrin-Untereinheit beta 1-Gen)HFN1A-Gen, wurden in INVERTEBRATES und insbesondere in ECHINODERMATA gefunden. Es sind Gene aus Zellen, die das Antigen zeigen. Es ist als Entdeckung sehr wichtig. Sie machen die Echinodermata dem Menschen ähnlich.Wir erinnern uns an die Existenz von IPA: Wirbellose primitive Antikörper in denselben Echinodermata, die Asteriden, Ophuiriden und Crinoiden sind. 2 andere Klassen (die Echiniden, die Holothuriden) zeigen keine solchen Gene.

Autorentext

Geboren 1941 in Saint-Benoit-sur Loire (Region Centre). Nach dem Studium an der Katholischen Universität Angers erwarb ich einen Master in Biologie. Nach 10 Jahren Forschung wurde ich Doktor der Naturwissenschaften und "Maître de Conférences" an der Universität Orléans, wo ich das Labor für "Immunologie der Wirbellosen" leitete.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786200664037
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Anzahl Seiten 52
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786200664037
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-0-66403-7
    • Veröffentlichung 22.03.2020
    • Titel Echinodermata: Gene aus Zellen, die das Antigen zeigen
    • Autor Michel Leclerc
    • Untertitel HNF1A-Gen bei INVERTEBRATEN
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.