Echte Bauern retten die Welt!
Details
Für eine Landwirtschaft in kleinbäuerlichen Strukturen • Ein Leitfaden für die Zukunft einer nachhaltigen Bauernkultur • In der Vergangenheit die Zukunft gefunden • Wunderschöner Text-Bildband Unsere tausendjährige Bauernkultur ist das große Thema des bekannten Naturfotografen Wolf-Dietmar Unterweger. Die bewährte, naturnahe und nachhaltige Form der Landbewirtschaftung dokumentiert er seit Jahrzehnten mit seiner Kamera. Er zeigt auf großformatigen Bildern Leben, Wirtschaftsweise und ökologische Zusammenhänge der traditionellen mitteleuropäischen Landwirtschaft. Dazwischen begleitet er auch Bauern, die noch mit Zugtieren pflügen und die Ernte einbringen, bei ihren täglichen Verrichtungen. Bauern, Knechte, Mägde und ländliche Originale werden in einer einzigartigen Dichte, Wahrhaftigkeit und natürlichen Authentizität ins Bild gebracht. Die bäuerlichen Arbeiten im Jahreskreis stehen ebenso im Fokus wie das Tierleben auf dem Hof, die bäuerliche Wohnkultur, die Bauernhäuser, Bauerngärten, Streuobstwiesen, Feldraine, Hecken und die ganze bäuerliche Kulturlandschaft. Der opulenten Bildfülle sind informative Texte von Philipp Unterweger an die Seite gestellt, die traditionelles Wissen mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen verknüpfen und für eine nachhaltige, ökologische Landwirtschaft zur Bewältigung der Zukunft eintreten. Das Werk versteht sich als Fürsprecher für kleinbäuerliche Strukturen, wie sie der Weltagrarbericht global fordert. Das dreibändige Monumentalwerk von Dr. Unterweger Die Bauern hat sich trotz des hohen Ladenpreises ausgezeichnet verkauft, sodass der Autor gemeinsam mit seinem Sohn nun einen gekürzten, aber nicht minder wichtigen und stimmungsvollen Band liefert. Bestehende Fotografien aus Die Bauern wurden mit neuen Fotos von Philipp Unterweger aus vielen europäischen Ländern ergänzt und erweitert und garantieren wieder ein Lesevergnügen der Sonderklasse.
Autorentext
Philipp Unterweger interessierte sich schon während seiner Schulzeit für die Zusammenhänge von Ökologie und Landwirtschaft. Nach seinem Abitur absolvierte er den Zivildienst auf einem Biolandbauernhof. Dort verstärkte sich seine Überzeugung in der Arbeit mit guten und nachhaltigen Lebensmitteln und wertigen Qualitätsprodukten und bekräftigte seinen Wunsch nach einer Welt in 100 % Bio. Schließlich studierte er Biologie, Germanistik und Kunstgeschichte an der Universität Tübingen und promovierte zum Dr. rer. nat. in Biologie.
Klappentext
Für eine Landwirtschaft in kleinbäuerlichen Strukturen Ein Leitfaden für die Zukunft einer nachhaltigen Bauernkultur In der Vergangenheit die Zukunft gefunden Wunderschöner Text-Bildband Unsere tausendjährige Bauernkultur ist das große Thema des bekannten Naturfotografen Wolf-Dietmar Unterweger. Die bewährte, naturnahe und nachhaltige Form der Landbewirtschaftung dokumentiert er seit Jahrzehnten mit seiner Kamera. Er zeigt auf großformatigen Bildern Leben, Wirtschaftsweise und ökologische Zusammenhänge der traditionellen mitteleuropäischen Landwirtschaft. Dazwischen begleitet er auch Bauern, die noch mit Zugtieren pflügen und die Ernte einbringen, bei ihren täglichen Verrichtungen. Bauern, Knechte, Mägde und ländliche "Originale" werden in einer einzigartigen Dichte, Wahrhaftigkeit und natürlichen Authentizität ins Bild gebracht. Die bäuerlichen Arbeiten im Jahreskreis stehen ebenso im Fokus wie das Tierleben auf dem Hof, die bäuerliche Wohnkultur, die Bauernhäuser, Bauerngärten, Streuobstwiesen, Feldraine, Hecken und die ganze bäuerliche Kulturlandschaft. Der opulenten Bildfülle sind informative Texte von Philipp Unterweger an die Seite gestellt, die traditionelles Wissen mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen verknüpfen und für eine nachhaltige, ökologische Landwirtschaft zur Bewältigung der Zukunft eintreten. Das Werk versteht sich als Fürsprecher für kleinbäuerliche Strukturen, wie sie der Weltagrarbericht global fordert. Das dreibändige Monumentalwerk von Dr. Unterweger "Die Bauern" hat sich trotz des hohen Ladenpreises ausgezeichnet verkauft, sodass der Autor gemeinsam mit seinem Sohn nun einen gekürzten, aber nicht minder wichtigen und stimmungsvollen Band liefert. Bestehende Fotografien aus "Die Bauern" wurden mit neuen Fotos von Philipp Unterweger aus vielen europäischen Ländern ergänzt und erweitert und garantieren wieder ein Lesevergnügen der Sonderklasse.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783702017576
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. Aufl.
- Genre Fotokunst
- Größe H327mm x B241mm x T22mm
- Jahr 2018
- EAN 9783702017576
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7020-1757-6
- Veröffentlichung 22.08.2018
- Titel Echte Bauern retten die Welt!
- Autor Wolf-Dietmar Unterweger , Philipp Unterweger
- Gewicht 1497g
- Herausgeber Stocker Leopold Verlag
- Anzahl Seiten 232
- Lesemotiv Entdecken