Eco Art als funktionelle Kunst im Freiraum

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
KEA42EKVFRO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Zusammenführung von ästhetischen und ökologischen Überlegungen bietet in der Neugestaltung urbaner Freiräume vielfältige Möglichkeiten. Dabei werden nicht nur lebenswerte Stadtlandschaften geschaffen, sondern ergibt sich sogar das Potenzial für eine vorteilhafte, menschliche Interaktion mit der Natur. Die persönliche Verbindung zur natürlichen Umgebung fördert das Verantwortungsgefühl der Menschen und hat positive, nachhaltige Auswirkungen auf die menschlichen und nicht-menschlichen Lebenswelten. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den interdisziplinären Erscheinungsformen der Eco Art Strömung und erläutert mittels der Auswertung bestehender Literatur die verschiedenen Gesichtspunkte zu diesem Thema. Als beispielhafter Ansatz für die Entwicklung einer neuen Formensprache in der Landschaft werden die Projekte und Arbeitsmethode von Patricia Johanson analysiert. Ihre Gestaltungen im Zwischenfeld von Kunst, Architektur und Ökologie wurden einerseits durch Literaturrecherchen und andererseits durch eine Ortsanalyse untersucht.

Autorentext

Né en 1984 en Hongrie. Diplôme d'ingénieur en horticulture à l'université Corvinus de Budapest en 2008. Diplôme d'ingénieur en architecture paysagère à l'université des ressources naturelles et des sciences de la vie de Vienne en 2016. Il s'intéresse particulièrement aux approches artistiques du mouvement Eco Art et à leur impact sur l'architecture paysagère contemporaine.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330512528
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783330512528
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-330-51252-8
    • Veröffentlichung 06.03.2017
    • Titel Eco Art als funktionelle Kunst im Freiraum
    • Autor Agnes Peterfalvi
    • Untertitel sthetische und kologische Betrachtungen am Beispiel der Werke von Patricia Johanson
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470