Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
eCRM - Electronic Customer Relationship Management
Details
Infolge von schwierigen Marktbedingungen fokussieren
sich viele Unternehmen zunehmend auf die Erhaltung
von Kundenbeziehungen. Allerdings wird von einigen
Autoren angezweifelt, dass es möglich ist, Online-
Kunden zu binden. Anderen Auffassungen
zufolge bietet das Internet Möglichkeiten,
um Kundenwünsche schneller, individueller und
kostengünstiger zu erfassen. Die damit verbundene
Verbesserung der Kundenbeziehung ist die Grundlage
einer erhöhten Kundenloyalität. Im Fokus des Buches
steht das Electronic Customer Relationship
Management (eCRM), das sich mit dem Thema
Kundenbindung im Internet auseinandersetzt. Ziel ist
es dabei, die Möglichkeiten, die sich aus der
Anwendung des eCRM für die Kundenbindung ergeben,
kritisch zu bewerten und die gewonnenen Erkenntnisse
für Empfehlungen zu nutzen. Dabei ist es für ein
Verständnis des Themas zunächst notwendig zu
ermitteln, welche Strategie der Kundenbindung eCRM
verfolgt. Anschließend wird untersucht, wie die
Umsetzung dieser Strategie durch eCRM erfolgt. Diese
Arbeit ist an all jene gerichtet, die sich aus
persönlichem oder beruflichem Interesse grundlegend
über eCRM informieren möchten.
Autorentext
Manuela Vogel, Dipl. Betriebswirtin (FH) : Studium der
Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Marketing und
Controlling an der FH Stralsund.
Klappentext
Infolge von schwierigen Marktbedingungen fokussieren
sich viele Unternehmen zunehmend auf die Erhaltung
von Kundenbeziehungen. Allerdings wird von einigen
Autoren angezweifelt, dass es möglich ist, Online-
Kunden zu binden. Anderen Auffassungen
zufolge bietet das Internet Möglichkeiten,
um "Kundenwünsche schneller, individueller und
kostengünstiger zu erfassen." Die damit verbundene
Verbesserung der Kundenbeziehung ist die Grundlage
einer erhöhten Kundenloyalität. Im Fokus des Buches
steht das Electronic Customer Relationship
Management (eCRM), das sich mit dem Thema
Kundenbindung im Internet auseinandersetzt. Ziel ist
es dabei, die Möglichkeiten, die sich aus der
Anwendung des eCRM für die Kundenbindung ergeben,
kritisch zu bewerten und die gewonnenen Erkenntnisse
für Empfehlungen zu nutzen. Dabei ist es für ein
Verständnis des Themas zunächst notwendig zu
ermitteln, welche Strategie der Kundenbindung eCRM
verfolgt. Anschließend wird untersucht, wie die
Umsetzung dieser Strategie durch eCRM erfolgt. Diese
Arbeit ist an all jene gerichtet, die sich aus
persönlichem oder beruflichem Interesse grundlegend
über eCRM informieren möchten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639106374
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2008
- EAN 9783639106374
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-10637-4
- Titel eCRM - Electronic Customer Relationship Management
- Autor Manuela Vogel
- Untertitel Grundlagen der Kundenbindung im Internet
- Gewicht 155g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 92
- Genre Wirtschaft