Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
EDI Digitalisierung und IT-Wertbeitrag konkret umgesetzt
Details
Mario Kischporski untersucht in diesem essential das Thema Electronic Data Interchange (EDI) im Hinblick auf Chancen und Herausforderungen des praktischen Einsatzes im täglichen Geschäftsleben. Dabei werden v.a. die Bedeutung des Strukturdatenaustausches, Fallstricke und praxisrelevante Betrachtungen herausgearbeitet und übersichtlich, kompakt und nachvollziehbar dargestellt. Dies soll dem Leser helfen, einen fundierten Überblick zu erlangen und die Potentiale der Digitalisierung konkret und pragmatisch in der Anwendungspraxis im Alltag anzuwenden und zu nutzen. Zum Thema EDI gibt es so gut wie keine (einführende) Fachliteratur. Diese Lücke soll dieses essential schließen.
Autorentext
M.A. Dipl. Kfm. Wirtsch.-Inf. Mario Kischporski ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter eines der führenden EDI Clearing Center in Deutschland, der COMPLAVIS® GmbH, und lehrt an der Technischen Hochschule Deggendorf. Er hat zuvor u.a. den Bereich EDI und E-Invoicing bei Amazon aufgebaut und mehr als 10 Jahre weltweit geleitet.
Klappentext
Mario Kischporski untersucht in diesem essential das Thema Electronic Data Interchange (EDI) im Hinblick auf Chancen und Herausforderungen des praktischen Einsatzes im täglichen Geschäftsleben. Dabei werden v.a. die Bedeutung des Strukturdatenaustausches, Fallstricke und praxisrelevante Betrachtungen herausgearbeitet und übersichtlich, kompakt und nachvollziehbar dargestellt. Dies soll dem Leser helfen, einen fundierten Überblick zu erlangen und die Potentiale der Digitalisierung konkret und pragmatisch in der Anwendungspraxis im Alltag anzuwenden und zu nutzen. Zum Thema EDI gibt es so gut wie keine (einführende) Fachliteratur. Diese Lücke soll dieses essential schließen.
Inhalt
Wichtige Definitionen.- Was ist EDI?.- Grundlagen von EDI.- (IT-)Wertbeitrag und Business-/IT-Alignment.- Stolperfallen, Missverständnisse, Handlungsempfehlungen und Erfolgsfaktoren.- Ausblick.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658190507
- Auflage 1. Aufl. 2017
- Sprache Deutsch
- Genre Anwendungs-Software
- Größe H213mm x B149mm x T10mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658190507
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-658-19050-7
- Veröffentlichung 17.08.2017
- Titel EDI Digitalisierung und IT-Wertbeitrag konkret umgesetzt
- Autor Mario Kischporski
- Untertitel Eine Einführung in Electronic Data Interchange und zur Digitalen Transformation
- Gewicht 113g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 51
- Lesemotiv Verstehen