Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Edouard Manet
Details
Der Kunstkritiker und Journalist Theodore Duret trifft den Maler und Wegbereiter der modernen Malerei Edouard Manet zufällig 1865 in einem Restaurant in Madrid. Sie besichtigen die Stadt gemeinsam und eine Freundschaft bis zum Tod Manets entsteht.
Der Kunstkritiker bei dem auch sein Freund der Maler nicht immer gut weggekommen ist, schreibt hier seine Biografie. Dabei geht er von den Jugendjahren über die plötzlichen Erfolge und Bekanntschaften bis zum Nachruf an dessen Seite. Begleitet von zahlreichen Abbildungen inszeniert dieser Nachdruck von 1910 die ehrliche Geschichte Manets bis zum Tode und darüber hinaus.
Ehrwürdig nennt Duret ihn Meister und widmet ihm die letzten Zeilen:
"Was vor dem Richterstuhl der Zeit gilt, das ist: Leben, Unabhängigkeit und Fantasie. Wenn Kunstwerke diese Eigenschaft besitzen, ganz gleich wie, so werden sie ausnahmslos von ihr anerkannt."
Klappentext
Der Kunstkritiker und Journalist Théodore Duret (1838 1927) stand den Impressionisten zunächst kritisch gegenüber. Nicht zuletzt durch die Freundschaft mit Edouard Manet, dem er 1865 zufällig in einem Restaurant in Madrid begegnete, änderte Duret seine Meinung und wurde mit einer Reihe von Monografien über Maler wie Sisley, Renoir, Monet und Pissarro zu einem entschiedenen Wegbereiter der neuen Kunstrichtung. Seine Biografie über Edouard Monet ist nicht nur eine präzise Auseinandersetzung mit Leben und Werk des Künstlers, sondern enthält auch dessen ersten Werkkatalog. Nachdruck der 1910 erschienenen deutschen Erstausgabe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Übersetzer E. Waldmann-Bremen
- Titel Edouard Manet
- Veröffentlichung 01.06.2012
- ISBN 978-3-86267-534-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783862675340
- Jahr 2012
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Autor Théodore Duret
- Untertitel Sein Leben und seine Kunst
- Gewicht 443g
- Auflage 12001 A. 1. Auflage
- Genre Romanhafte Biografien
- Anzahl Seiten 304
- Herausgeber Europäischer Literaturverlag
- GTIN 09783862675340