Eduard Arnhold (1849-1925)

CHF 167.90
Auf Lager
SKU
AFSRI3DMUEE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Das Buch schließt nicht nur eine Lücke in den Forschungen zur jüdischen Unternehmerelite im Deutschen Kaiserreich, sondern leistet darüber hinaus einen Beitrag zur Erforschung des großbürgerlichen Mäzenatentums im 19. und 20. Jahrhundert. Innerhalb dieser mäzenatischen "Bewegung" spielte Arnhold vor allem als Kunstmäzen angeführt sei nur die Villa Massimo als seine bekannteste Gründung -, aber auch durch sein caritatives Engagement und seine Förderung der Wissenschaften eine überragende Rolle. Aufgrund seiner vielseitigen Neigungen, seiner Beteiligung an zahlreichen Initiativen im Bereich der Kunst- und Wissenschaftsförderung und seiner herausgehobenen Stellung innerhalb des wilhelminischen Wirtschaftslebens eröffnet eine Beschäftigung mit der Person Arnholds Einblicke in Rahmenbedingungen und Strukturen mäzenatischen und unternehmerischen Handelns im Kaiserreich.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783050037486
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Größe H246mm x B175mm x T29mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783050037486
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-05-003748-6
    • Veröffentlichung 27.11.2002
    • Titel Eduard Arnhold (1849-1925)
    • Autor Michael Dorrmann
    • Untertitel Eine biographische Studie zu Unternehmer- und Mäzenatentum im Deutschen Kaiserreich
    • Gewicht 907g
    • Herausgeber De Gruyter Akademie Forschung
    • Anzahl Seiten 414
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470