Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eduard Spranger: Gesammelte Schriften / Kulturphilosophie und Kulturkritik
CHF 193.95
Auf Lager
SKU
L2IIRI7L9TK
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- TEIL I -- Die Kulturzyklentheorie und das Problem des Kulturverfalls (1926) -- Das deutsche Bildungsideal der Gegenwart in geschichtsphilosophischer Beleuchtung (1926) -- [Von der deutschen Staatsphilosophie der Gegenwart] (1928) -- Probleme der Kulturmorphologie (1936) -- Kulturpathologie? (1947) -- Die Geburt des geschichtsphilosophischen Denkens aus Kulturkrisen (1954) -- TEIL II -- Zur geistigen Lage der Gegenwart (1930) -- Wissenschaft Ideologie Gesellschaft (1937) -- Volksmoral und persönliche Sittlichkeit (1939) -- Zwei Auffassungen vom Wesen der Philosophie (1942) -- Kulturbegegnungen als philosophisches Problem (1948) -- Grenzen der Menschheit (1950) -- Aufgaben der Philosophie in der Gegenwart (1953) -- Ist der moderne Kulturprozeß noch lenkbar? (1953) -- [Die Wirtschaft unter kulturphilosophischem Aspekt] (1954) -- Die kulturphilosophischen Voraussetzungen der gegenwärtigen Bildungsaufgabe (1955) -- Weltverkehr und geistige Kultur (1956) -- Über das Gewissen (1959) -- Leben wir in einer Kulturkrisis? (1960) -- Das Historismusproblem an der Universität Berlin seit 1900 (1960) -- Die moralbildende Kraft in unserem Zeitalter (1961) -- Nachwort -- Quellenverzeichnis -- Verweisungen auf weitere unveröffentlichte Schriften -- Namenregister -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111203751
- Sprache Deutsch
- Editor Hans Wenke, Hans Walter Bähr
- Autor Eduard Spranger
- Titel Eduard Spranger: Gesammelte Schriften / Kulturphilosophie und Kulturkritik
- Veröffentlichung 01.04.1969
- ISBN 978-3-11-120375-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783111203751
- Jahr 1969
- Größe H246mm x B175mm x T32mm
- Gewicht 1006g
- Auflage Reprint 2016
- Genre Philosophie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 483
- Herausgeber De Gruyter
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung