Edvard Munch - Die frühen Meisterwerke

CHF 11.10
Auf Lager
SKU
4I4S2CT77QK
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Schrei, das verstörendste und heute berühmteste Gemälde des Norwegers Edvard Munch (18631944), entstand wie fast alle seiner wichtigen, stilbildenden Werke in der ersten Hälfte seines Lebens. Genau genommen ist es die Zeitspanne von 1885 bis 1900, in denen er jene Bilder malte, die, so Joseph Beuys, »den anstehenden Beginn einer neuen Epoche« signalisieren. Geprägt von Naturalismus, Impressionismus und Jugendstil entwickelte Munch in diesen Jahren eine eigenständige nordische Variante der modernen Malerei, die u.a. dem deutschen Expressionismus den Weg bereiten sollte. Unseren 1988 erstmals erschienen Band mit einem Essay und Bilderläuterungen des Kunsthistorikers Uwe M. Schneede bieten wir als preiswertes Geschenkbuch an.

Autorentext
Edvard Munch, geb. am 12. Dezember 1863 in Løten, Hedmark, Norwegen, gest. am 23. Januar 1944 auf Ekely in Oslo, war ein norwegischer Maler und Grafiker. Munch gilt als Bahnbrecher für die expressionistische Richtung in der Malerei der Moderne. In Deutschland und Mitteleuropa genoss er früh den Ruf eines Epoche machenden Neuschöpfers, und heute sind seine Eigenart und sein Status schon längst im übrigen Europa und in der Welt anerkannt. Am bekanntesten sind die Werke Munchs aus den 1890er Jahren. Uwe M. Schneede, geboren 1939, war bis 1991 Professor für Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und von 1991 bis 2006 Direktor der Hamburger Kunsthalle.

Klappentext

Der Schrei, das verstörendste und heute berühmteste Gemälde des Norwegers Edvard Munch (1863-1944), entstand wie fast alle seiner wichtigen, stilbildenden Werke in der ersten Hälfte seines Lebens. Genau genommen ist es die Zeitspanne von 1885 bis 1900, in denen er jene Bilder malte, die, so Joseph Beuys, »den anstehenden Beginn einer neuen Epoche« signalisieren. Geprägt von Naturalismus, Impressionismus und Jugendstil entwickelte Munch in diesen Jahren eine eigenständige nordische Variante der modernen Malerei, die u.a. dem deutschen Expressionismus den Weg bereiten sollte. Unseren 1988 erstmals erschienen Band mit einem Essay und Bilderläuterungen des Kunsthistorikers Uwe M. Schneede bieten wir als preiswertes Geschenkbuch an.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Uwe M Schneede
    • Titel Edvard Munch - Die frühen Meisterwerke
    • Veröffentlichung 25.02.2005
    • ISBN 978-3-88814-277-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783888142772
    • Jahr 2018
    • Größe H192mm x B144mm x T9mm
    • Untertitel Schirmer's visuelle Bibliothek 2, Bibliothek der Klassiker
    • Gewicht 233g
    • Genre Bildende Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 104
    • Herausgeber Schirmer /Mosel Verlag Gm
    • GTIN 09783888142772

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470