Edwin Mayser: Grammatik der griechischen Papyri aus der Ptolemäerzeit. Laut- und Wortlehre / Einleitung und Lautlehre

CHF 270.50
Auf Lager
SKU
7C4CDV81QHN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 16.10.2025 und Fr., 17.10.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Einleitung und Lautlehre" verfügbar.

I-XXIV -- EINLEITUNG -- § 1. Allgemeines zur Sprache der ptolemäischen Papyrusurkunden -- § 2. Dorismen und Äolismen -- § 3. Ionismen -- § 4. Fremd- und Lehnwörter -- LAUTLEHRE -- A. VOKALISMUS. -- I. Die einzelnen Vokale und Diphthonge -- § 5. ? -- § 6. ? -- § 7. ? -- § 8. ?? -- § 9. ? und ? -- § 10. ? -- § 11. ? -- § 12. ?? -- § 13. ? -- § 14. ?? -- § 15. ?? -- § 16. ?? -- § 17. ?? -- § 18. ?? -- § 19. ?? und ?? -- § 20. ?? und ?? -- § 21. ?? und ?? -- II. Allgemeine Lauterscheinungen beim Vokalismus -- § 22. Ausgleich der Quantitäten -- § 23. Vokalschwächung -- § 24. Assimilation, Dissimilation und Metathese -- § 25. Synkope, Anaptyxe und Vokalprothese -- § 26. Apokope -- § 27. Konsonantierung von antevokalischem Iota (Synizese) -- § 28. Kontraktion und Hyphärese -- § 29. Elision und Aphärese -- § 30. Krasis -- § 31. Hiatprophylaxe durch Doppelformen -- B. KONSONANTISMUS -- I. Verschlußlaute -- § 32. Spirantisierung des ? -- § 33. Wechsel der Artikulationsart außerhalb von Konsonantengruppen -- § 34. Wechsel der Artikulationsart in Konsonantengruppen. Schwund einer Muta -- § 35. Assimilation, Dissimilation und Metathese bei Verschlußlauten -- II. Liquiden und Nasale -- § 36. Schwund oder Zusatz einer Liquida -- § 37. Ersetzung von ? und ? -- § 38. Metathese des ? (?) -- § 39. Die Nasale im Inlaut -- § 40. Schwund von ? im Auslaut -- § 41. Zusatz von ? an einen Auslautvokal -- III. Spiranten -- § 42. Der Hauchlaut h -- § 43. Vertauschung von ? und ? -- § 44. Schwund und Zusatz von ? im An- und Inlaut -- § 45. Schwund und Zusatz von ? im Auslaut -- § 46. Die Doppelkonsonanten ? und ? -- IV. Geminaten -- § 47. Die gemilderten Aspiraten ??, ??, ??, -- § 48. Vereinfachung geminierter Konsonanten -- § 49. Gemination einfacher Konsonanten -- § 50. Die Lautgruppen ?? und ?? -- § 51. Die Lautgruppen ?? und ?? -- V. Satzphonetisches -- § 52. ??(??) in der Wort- und Kompositionsfuge -- § 53. Die Nasale im Wort- und Silbenauslaut (Assimilation und Isolierung) -- § 54. Das Ny ephelkystikon -- § 55. Bewegliches ? im Auslaut -- C. ZUR LEHRE VON DEN SILBEN -- § 56. Dissimilatorischer Silbenschwund (Haplologie und Haplographie) -- § 57. Silbentrennung -- WORTREGISTER

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110064216
    • Schöpfer Edwin Mayser
    • Beiträge von Edwin Mayser
    • Sprache Deutsch
    • Editor Hans Schmoll
    • Auflage 2. Aufl.
    • Größe H236mm x B160mm x T24mm
    • Jahr 1970
    • EAN 9783110064216
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-006421-6
    • Veröffentlichung 01.12.1970
    • Titel Edwin Mayser: Grammatik der griechischen Papyri aus der Ptolemäerzeit. Laut- und Wortlehre / Einleitung und Lautlehre
    • Untertitel Einleitung und Lautlehre
    • Gewicht 587g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 231
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.