Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Edwin Mayser: Grammatik der griechischen Papyri aus der Ptolemäerzeit. Laut- und Wortlehre / Flexionslehre
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Flexionslehre" verfügbar.
I-XVI -- FLEXIONSLEHRE. ?. DEKLINATION. -- Vorbemerkung. Indeclinabilia. -- § 58. ?-Stämme. -- § 59·?-Stämme. -- § 60. ?-Stämme. -- § 61. ?-Stämme. -- § 62. Stämme auf Diphthonge (?i?, ow, ou, au, oi, eu). -- § 63. Stämme auf Verschlußlaute. -- § 64. s-Stämme. -- § 65·r-Stämme. -- § 66. n-Stämme. -- § 67. Doppelte Stammbildung von Nomina aus einer Wurzel (Metaplasmus, Heteroklisie). -- § 68. Adjektive. -- § 69. Pronomina.2) -- § 70. Zahlwort1). -- § 71. Personalendungen1). -- § 72. Augment und Reduplikation1). -- § 73. Präsensstamm. -- § 74. Futurbildung (Aktivum Medium). -- § 75 Sigmatischer Aorist. -- § 76. Asigmatischer Aorist1). -- § 77. Perfekt. -- § 78. Passive Aorist- und Futurbildung. -- § 79 Hybride Verbalformen.1) -- § 80. Zu den Genera Verbi1). -- § 81. Verbalverzeichnis in alphabetischer Ordnung2). -- WORTREGISTER
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110025088
- Sprache Deutsch
- Größe H236mm x B160mm x T22mm
- Jahr 1970
- EAN 9783110025088
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-002508-8
- Veröffentlichung 01.07.1970
- Titel Edwin Mayser: Grammatik der griechischen Papyri aus der Ptolemäerzeit. Laut- und Wortlehre / Flexionslehre
- Autor Edwin Mayser
- Untertitel Edwin Mayser: Grammatik der griechischen Papyri aus der Ptolemäerzeit. Laut- und
- Gewicht 549g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 215
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter
- Auflage Photomechan. Nachdr. d. 2. umgearb. Aufl. 1938.