Efeu erwürgt Baum
Details
Hartnäckig halten sich Gartenmythen und werden von einer Generation zur nächsten weitergegeben. Erwürgt der Efeu wirklich Bäume? Kommen Spinnen im Winter ins Haus? Und bevorzugen Mücken süßes Blut? Um künftig gelassener im Einklang mit der Natur zu gärtnern, werden weitverbreitete Garten-, Tier- und Pflanzenirrtümer unter die Lupe genommen. Kurz und übersichtlich stellt dieses Buch dar, was wirklich stimmt, räumt Missverständnisse und Unkenntnis aus dem Weg und sorgt für erhellende Aha-Momente. Humorvoll verpacktes Wissen hilft Zusammenhänge zu verstehen sowie pflanzliche und tierische Mitbewohner richtig zu erkennen. So lässt sich Natur und Artenvielfalt in Haus und Garten nachhaltig schützen.
Autorentext
Aino Adriaens ist Umweltbiologin und arbeitet als Redakteurin für verschiedene Natur- und Garten-Magazine. Sie hat ihren großen Garten in ein wahres Paradies für die Artenvielfalt verwandelt. Mit ihrer Erfahrung berät sie öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen bei der Gestaltung naturfreundlicher Gärten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Ulmer Eugen Verlag
- Gewicht 334g
- Untertitel Schluss mit Fake News aus dem Garten
- Autor Aino Adriaens
- Titel Efeu erwürgt Baum
- Veröffentlichung 18.07.2023
- ISBN 978-3-8186-1937-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783818619374
- Jahr 2023
- Größe H210mm x B140mm x T15mm
- Anzahl Seiten 144
- Lesemotiv Orientieren
- GTIN 09783818619374