Effekte simultanen Hörens und Lesens auf das L2-Lesen

CHF 105.30
Auf Lager
SKU
S0RR3EFP8KT
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Multimedia-Anwendungen konfrontieren
Fremdsprachenlerner (L2-Lerner) verstärkt mit der
Lernmodalität des simultanen Hörens und Lesens (HL).
Obwohl die visuellen und auditiven Modalitäten die
Prozesskapazität des Arbeitsgedächtnisses vergrößern,
ist das HL keine effektive Lernmodalität für
L2-Anfänger. Da sich bisherige Untersuchungen aber
auf L2-Anfänger konzentriert haben, konnten die
Auswirkungen dieser Lernmodalität auf
fortgeschrittene L2-Lerner bis heute nur unzureichend
geklärt werden.
Im Gegensatz dazu untersucht die Autorin in diesem
Buch zum ersten Mal systematisch die
Effekte des HL auf das L2-Lesen bei fortgeschrittenen
chinesischen Deutschlernern und setzt dabei innovativ
die Methode der Blickbewegungsmessung ein. Die
Analyse von Blickbewegungen erlaubt Aussagen zu
bisher ungeklärten Fragen zum Einfluss des HL auf die
visuelle Informationsverarbeitung. Diese Erkenntnisse
liefern wertvolle Vorschläge zur effektiveren
Gestaltung von Fremdsprachenkursen.
Dieses Buch wendet sich an alle, die sich näher über
den bislang nur wenig untersuchten Bereich des HL
informieren sowie moderne Methoden in der
Fremdsprachenforschung einsetzen möchten.

Autorentext
Dr. Li-Ying Essig-Shih promovierte im Fach Deutsch alsFremdsprache an der Universität Bielefeld. IhreForschungsinteressen sind Psycholinguistik,Fremdsprachenerwerb und interkulturelle Wirtschaftskommunikation.Zurzeit entwickelt sie ein Internetportal für denFremdsprachenerwerb und zum interkulturellen Kommunikationstraining.

Klappentext
Multimedia-Anwendungen konfrontierenFremdsprachenlerner (L2-Lerner) verstärkt mit derLernmodalität des simultanen Hörens und Lesens (HL). Obwohl die visuellen und auditiven Modalitäten dieProzesskapazität des Arbeitsgedächtnisses vergrößern,ist das HL keine effektive Lernmodalität fürL2-Anfänger. Da sich bisherige Untersuchungen aberauf L2-Anfänger konzentriert haben, konnten dieAuswirkungen dieser Lernmodalität auffortgeschrittene L2-Lerner bis heute nur unzureichendgeklärt werden. Im Gegensatz dazu untersucht die Autorin in diesemBuch zum ersten Mal systematisch dieEffekte des HL auf das L2-Lesen bei fortgeschrittenenchinesischen Deutschlernern und setzt dabei innovativdie Methode der Blickbewegungsmessung ein. DieAnalyse von Blickbewegungen erlaubt Aussagen zubisher ungeklärten Fragen zum Einfluss des HL auf dievisuelle Informationsverarbeitung. Diese Erkenntnisseliefern wertvolle Vorschläge zur effektiverenGestaltung von Fremdsprachenkursen. Dieses Buch wendet sich an alle, die sich näher überden bislang nur wenig untersuchten Bereich des HLinformieren sowie moderne Methoden in derFremdsprachenforschung einsetzen möchten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639079036
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639079036
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-07903-6
    • Titel Effekte simultanen Hörens und Lesens auf das L2-Lesen
    • Autor Li-Ying Essig-Shih
    • Untertitel Eine Eyetracking-Studie im BereichDeutsch als Fremdsprache
    • Gewicht 330g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 208
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.