Effektives Sprungbrett oder wunderbarer Stolperstein?

CHF 61.60
Auf Lager
SKU
6CJGA1IUQ9L
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Sowohl aus gesellschaftlich-kulturellen als auch strukturellen Gründen ist stationäre Kinder- und Jugendhilfe besonders anfällig für eine überhöhte Orientierung an Defizit und Versagen. Dieser Umstand wirkt sich negativ auf die Zusammenarbeit mit Klientensystemen als auch auf die Arbeitshaltung von Professionellen aus. Lösungsorientiertes Arbeiten steigert die Erziehungsbereitschaft von Kindern und Jugendlichen und verbessert das Arbeitsklima vorausgesetzt, dass Professionelle durch den Ansatz zu einer echten ressourcenorientierten Haltung finden. Voraussetzung für eine Anwendung des lösungsorientierten Modells im sozialpädagogischen Bereich ist dessen kontextspezifische Anpassung, welche von Professionellen einen souveränen Umgang mit der eigenen Autorität voraussetzt. Professionell und konsequent umgesetzt bedingt Lösungsorientierung einen Haltungswechsel von sozialpädagogisch Tätigen gegenüber sich selbst, den jungen KlientInnen als auch deren Eltern.

Autorentext

Sozialpädagoge FH, geboren 1985 in Bern. Studium Hochschule für Soziale Arbeit in Basel. Ausbildungspraxis in diversen Bereichen der sozialen Arbeit mit Schwerpunkt Kinder und Jugendlichen, u.a. Kinder- und Jugendheime, Streetwork und Jugendpsychiatrie.


Klappentext

Sowohl aus gesellschaftlich-kulturellen als auch strukturellen Gründen ist stationäre Kinder- und Jugendhilfe besonders anfällig für eine überhöhte Orientierung an Defizit und Versagen. Dieser Umstand wirkt sich negativ auf die Zusammenarbeit mit Klientensystemen als auch auf die Arbeitshaltung von Professionellen aus. Lösungsorientiertes Arbeiten steigert die Erziehungsbereitschaft von Kindern und Jugendlichen und verbessert das Arbeitsklima - vorausgesetzt, dass Professionelle durch den Ansatz zu einer echten ressourcenorientierten Haltung finden. Voraussetzung für eine Anwendung des lösungsorientierten Modells im sozialpädagogischen Bereich ist dessen kontextspezifische Anpassung, welche von Professionellen einen souveränen Umgang mit der eigenen Autorität voraussetzt. Professionell und konsequent umgesetzt bedingt Lösungsorientierung einen Haltungswechsel von sozialpädagogisch Tätigen gegenüber sich selbst, den jungen KlientInnen als auch deren Eltern.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639346770
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 84
    • Größe H220mm x B149mm x T10mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639346770
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-34677-0
    • Titel Effektives Sprungbrett oder wunderbarer Stolperstein?
    • Autor Sebastian Strycker
    • Untertitel Der lösungsorientierte Ansatz in der stationären Sozialpädagogik mit sozial auffälligen Kindern und Jugendlichen
    • Gewicht 145g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470