Effektivität des Grundrechtsschutzes in der Europäischen Union
CHF 65.90
Auf Lager
SKU
UGKLRASDQ26
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Vorliegender Band beinhaltet Beiträge zur Effektivität des Grundrechtsschutzes in der EU, die auf einer Tagung des Frankfurter Instituts für das Recht der Europäischen Union (fireu) der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina anlässlich des zehnten Jahrestages der Rechtsverbindlichkeit der EU-Grundrechtecharta gehalten wurden. Die Themen bieten ein breites Spektrum von der Entwicklung der EU-Grundrechtecharta über in dieser Charta geregelte Grundrechte, wie die Menschenwürde, das Datenschutzgrundrecht sowie Unternehmer- und Arbeitnehmerrechte unter Einbeziehung der einschlägigen Rechtsprechung sowie das Verhältnis von EU-Grundrechtecharta und EMRK bis hin zum Brexit. Damit richtet sich dieses Buch an eine an den europäischen Grundrechten interessierte Leserschaft. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Walter Frenz, Maitre en Droit; RiBVerfG Prof. Dr. Ines Härtel; RA Dr. Christian Hilbrandt, FAArbR; Clara Pira Machel; Prof. Dr. Carsten Nowak; RiVG Markus Rau, LL.M.; Dr. Peter Szczekalla; Prof. apl. Dr. Carmen Thiele und Hon.-Prof. Dr. Gabriel N. Toggenburg, LL.M.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783848780112
- Auflage 1. A.
- Editor Carsten Nowak, Carmen Thiele
- Sprache Deutsch
- Genre Internationales Recht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H227mm x B153mm
- Jahr 2021
- EAN 9783848780112
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8487-8011-2
- Veröffentlichung 28.02.2021
- Titel Effektivität des Grundrechtsschutzes in der Europäischen Union
- Untertitel Beiträge zum 10. Jahrestag der rechtsverbindlichen EU-Grundrechtecharta
- Gewicht 299g
- Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Anzahl Seiten 179
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung