Effi Briest

CHF 18.65
Auf Lager
SKU
QRUM4FACM4A
Stock 2 Verfügbar

Details

Fontanes berühmter Roman erzählt vom Schicksal einer jungen Adeligen, deren kleiner Ausbruchsversuch aus einer konventionellen Ehe mit einem älteren Mann Jahre danach entdeckt wird und tödlich endet.


Kampf mit den Konventionen

»Eine Romanbibliothek der rigorosesten Auswahl, und beschränkte man sie auf ein Dutzend Bände, auf zehn, auf sechs, - sie dürfte Effi Briest nicht vermissen lassen.« Thomas Mann

Das siebzehnjährige Landedelfräulein Effi von Briest heiratet den ehemaligen Verehrer ihrer Mutter und folgt ihm in ein hinterpommersches Provinzstädtchen. Frustriert von ihrer Beziehung und der gesellschaftlichen Umgebung bricht sie mit einem bekannten Frauenheld die Ehe. Der Fehltritt wird Jahre später entdeckt. Wider bessere Einsicht zollt der Ehemann seiner preußischen Moral Tribut: Der Liebhaber muß im Duell getötet, die geliebte Frau verstoßen werden. Effi zerbricht letztlich an ihren verinnerlichten Schuldgefühlen.

»Die arme Effi«, wie Theodor Fontane liebevoll und treffend seine berühmte Romanfigur nannte, zählt zu den eindrucksvollsten Frauengestalten der deutschen Dichtung. Das 1895 erstmals erschienene Buch wurde durch eine historische Ehe- und Duellaffäre angeregt.


»Eine Romanbibliothek der rigorosesten Auswahl, und beschränkte man sie auf ein Dutzend Bände, auf zehn, auf sechs, - sie dürfte rEffi Briests nicht vermissen lassen.« Thomas Mann Das siebzehnjährige Landedelfräulein Effi von Briest heiratet den ehemaligen Verehrer ihrer Mutter und folgt ihm in ein hinterpommersches Provinzstädtchen. Frustriert von ihrer Beziehung und der gesellschaftlichen Umgebung bricht sie mit einem bekannten Frauenheld die Ehe. Der Fehltritt wird Jahre später entdeckt. Wider bessere Einsicht zollt der Ehemann seiner preußischen Moral Tribut: Der Liebhaber muß im Duell getötet, die geliebte Frau verstoßen werden. Effi zerbricht letztlich an ihren verinnerlichten Schuldgefühlen. »Die arme Effi«, wie Theodor Fontane liebevoll und treffend seine berühmte Romanfigur nannte, zählt zu den eindrucksvollsten Frauengestalten der deutschen Dichtung. Das 1895 erstmals erschienene Buch wurde durch eine historische Ehe- und Duellaffäre angeregt.


Autorentext
Theodor Fontane, am 30. Dezember 1819 in Neuruppin (Brandenburg) geboren, wurde zunächst wie sein Vater Apotheker. 1849 entschloss er sich jedoch, seine schriftstellerische Tätigkeit zum Hauptberuf zu machen, und arbeitete fortan als Auslandskorrespondent, Kriegsberichterstatter und Theaterkritiker. Erst mit fast sechzig Jahren begann er seine berühmten Romane und Erzählungen zu schreiben. Theodor Fontane starb am 20. September 1898 in Berlin.

Klappentext
Kampf mit den Konventionen

**»Eine Romanbibliothek der rigorosesten Auswahl, und beschränkte man sie auf ein Dutzend Bände, auf zehn, auf sechs, - sie dürfte >Effi Briest

Zusammenfassung

Kampf mit den Konventionen

»Eine Romanbibliothek der rigorosesten Auswahl, und beschränkte man sie auf ein Dutzend Bände, auf zehn, auf sechs, - sie dürfte Effi Briest nicht vermissen lassen.« Thomas Mann

Das siebzehnjährige Landedelfräulein Effi von Briest heiratet den ehemaligen Verehrer ihrer Mutter und folgt ihm in ein hinterpommersches Provinzstädtchen. Frustriert von ihrer Beziehung und der gesellschaftlichen Umgebung bricht sie mit einem bekannten Frauenheld die Ehe. Der Fehltritt wird Jahre später entdeckt. Wider bessere Einsicht zollt der Ehemann seiner preußischen Moral Tribut: Der Liebhaber muß im Duell getötet, die geliebte Frau verstoßen werden. Effi zerbricht letztlich an ihren verinnerlichten Schuldgefühlen.

»Die arme Effi«, wie Theodor Fontane liebevoll und treffend seine berühmte Romanfigur nannte, zählt zu den eindrucksvollsten Frauengestalten der deutschen Dichtung. Das 1895 erstmals erschienene Buch wurde durch eine historische Ehe- und Duellaffäre angeregt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783423124997
    • Editor Helmuth Nürnberger
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 14. Auflage
    • Größe H191mm x B120mm x T23mm
    • Jahr 1998
    • EAN 9783423124997
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-423-12499-7
    • Titel Effi Briest
    • Autor Theodor Fontane
    • Untertitel Roman
    • Gewicht 352g
    • Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
    • Anzahl Seiten 416
    • Lesemotiv Entspannen
    • Genre Literatur vor 1945

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto