Effizientes Büromöbeldesign in beschleunigtenArbeitswelten

CHF 97.40
Auf Lager
SKU
K9C5R94FRDQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Diese Arbeit handelt von den Ausformungen des
gesellschaftlichen Phänomens Beschleunigung im
konkreten Alltag, und im
Speziellen im Büroalltag. Die Diskurse rund um das
Phänomen Beschleunigung machen darauf aufmerksam,
dass sich die westlichen Gesellschaften scheinbar in
einem Wandel befinden.
Diese Beobachtungen werden im Rahmen dieser Analyse
auf ihre Alltagstauglichkeit überprüft. Dabei sind
diejenigen Aspekte von Bedeutung, anhand derer
beschleunigte Prozesse sichtbar werden, wonach
geschlossen werden kann, dass es so
etwas wie eine soziokulturelle Beschleunigung
tatsächlich gibt.

Bei der
Analyse verschiedener Theorien zur Beschleunigung im
gesellschaftlichen Bereich wird deutlich, dass zwei
entscheidende
Kategorien die Auseinandersetzungen dominieren,
nämlich die Zeit und der Raum.

Ausgehend von diesen theoretischen Aspekten werden
Büroräume analysiert,
welche auf gesellschaftliche Beschleunigungsprozesse
Bezug nehmen. Neben dem Aspekt der Sichtbarkeit
anhand konkreter Gegenstände und deren Gebrauch wird
geklärt, in welcher Form die Menschen, welche in
Büros arbeiten, so etwas wie eine Beschleunigung
verspüren.

Autorentext

Doris Bammer, Mag.: Lehramtsstudium an der Akademie der bildendenKünste und Universität Wien. Gymnasiallehrerin in den FächernTechnisches Werken und Psychologie, Philosophie.


Klappentext

Diese Arbeit handelt von den Ausformungen desgesellschaftlichen Phänomens Beschleunigung imkonkreten Alltag, und im Speziellen im Büroalltag. Die Diskurse rund um dasPhänomen Beschleunigung machen darauf aufmerksam,dass sich die westlichen Gesellschaften scheinbar ineinem Wandel befinden.Diese Beobachtungen werden im Rahmen dieser Analyseauf ihre Alltagstauglichkeit überprüft. Dabei sinddiejenigen Aspekte von Bedeutung, anhand dererbeschleunigte Prozesse sichtbar werden, wonachgeschlossen werden kann, dass es soetwas wie eine soziokulturelle Beschleunigungtatsächlich gibt. Bei der Analyse verschiedener Theorien zur Beschleunigung imgesellschaftlichen Bereich wird deutlich, dass zweientscheidende Kategorien die Auseinandersetzungen dominieren,nämlich die Zeit und der Raum. Ausgehend von diesen theoretischen Aspekten werdenBüroräume analysiert, welche auf gesellschaftliche BeschleunigungsprozesseBezug nehmen. Neben dem Aspekt der Sichtbarkeitanhand konkreter Gegenstände und deren Gebrauch wirdgeklärt, in welcher Form die Menschen, welche inBüros arbeiten, so etwas wie eine Beschleunigungverspüren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639168525
    • Sprache Deutsch
    • Genre Innenarchitektur & Design
    • Größe H223mm x B151mm x T20mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639168525
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-16852-5
    • Titel Effizientes Büromöbeldesign in beschleunigtenArbeitswelten
    • Autor Doris Bammer
    • Untertitel unter Berücksichtigung der Kategorien Zeit und Raum
    • Gewicht 410g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 264

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470