Effizientes Umweltrecht durch Multidisziplinforschung

CHF 97.15
Auf Lager
SKU
CICDS8P81OA
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Umweltrecht bzw. die Umweltrechtstheorie ist derzeit mit völlig neu strukturierten Aufgaben konfrontiert. Diese sind nur multidisziplinär lösbar, soll die Effizienz des Umweltrechts verbessert werden. Von besonderer Bedeutung sind in diesem Zusammenhang die Naturwissenschaften, die in den letzten Jahren einen signifikanten Erkenntnisfortschritt erzielt haben. Die Arbeit prüft, in welchem Umfang ein multidisziplinärer Wissenstransfer zwischen Rechts- und Naturwissenschaften im Rahmen der Umweltthematik möglich ist. Kann man z.B. die Erkenntnisse der Chaos-, Emergenz- oder Komplexitätstheorie für umweltrechtliche Fragestellungen konstruktiv nutzen?

Autorentext
Der Autor: Guido Leidig, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm.; mehrjährige Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Siegen; Autor einer Vielzahl von Fachbüchern/-artikeln sowie Mitglied in verschiedenen nationalen und internationalen wissenschaftlichen Fachorganisationen; Generalsekretär und Mitglied des Verwaltungsrates der Europäischen Fakultät für Bodenordnung, Straßburg.

Klappentext

Das Umweltrecht bzw. die Umweltrechtstheorie ist derzeit mit völlig neu strukturierten Aufgaben konfrontiert. Diese sind nur multidisziplinär lösbar, soll die Effizienz des Umweltrechts verbessert werden. Von besonderer Bedeutung sind in diesem Zusammenhang die Naturwissenschaften, die in den letzten Jahren einen signifikanten Erkenntnisfortschritt erzielt haben. Die Arbeit prüft, in welchem Umfang ein multidisziplinärer Wissenstransfer zwischen Rechts- und Naturwissenschaften im Rahmen der Umweltthematik möglich ist. Kann man z.B. die Erkenntnisse der Chaos-, Emergenz- oder Komplexitätstheorie für umweltrechtliche Fragestellungen konstruktiv nutzen?


Inhalt
Aus dem Inhalt: Multidisziplinarität und rechtsökologische Forschung Zur Relevanz der Chaos-, Emergenz- und Komplexitätstheorie für die Umweltrechtswissenschaft Umweltrechtstheorie und Gesetzescontrolling Effizienz als Gestaltungsprinzip Umweltnutzung und Gesellschaftsevolution Naturverständnis und Naturnutzung im Kontext der Zeit Zur Effizienz des Nachhaltigkeitsansatzes: Darstellung und kritische Würdigung aus rechtsökologischer Perspektive.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631577387
    • Auflage Neuausg.
    • Sprache Deutsch
    • Größe H211mm x B149mm x T16mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631577387
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-57738-7
    • Titel Effizientes Umweltrecht durch Multidisziplinforschung
    • Autor Thomas Leidig
    • Gewicht 284g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 192
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.